| Quartalsergebnis |
05.05.2015 12:32:50
|
UBS-Chef: "Hohe Disziplin bei Strategie-Umsetzung"
Die Grossbank UBS hat mit ihrem ersten Quartalsergebnis 2015 die Erwartungen deutlich übertroffen. Im Videointerview betont CEO Sergio Ermotti, dass die Bank weiter organisch wachsen wolle.
Hinsichtlich des noch offenen Forex-Falls liege der Abschluss nicht in der Kontrolle der UBS. "Wir arbeiten intensiv und hoffen, bald etwas Neues sagen zu können," so Ermotti. Auf vorhandene Rückstellungen wollte der UBS-Konzernchef jedoch nicht weiter eingehen.
Auf welche Art die Grossbank weiter wachsen will und ob es zusätzliche Kostensenkungsmassnahmen infolge der Frankenstärke geben werde, dies erläutert der UBS-Chef im Video-Interview.
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


