Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Regulierung 29.09.2025 13:45:07

UBS-Aktie dennoch freundlich - Ethos bemängelt Bundeskonzept für AT1-Anleihen

UBS-Aktie dennoch freundlich - Ethos bemängelt Bundeskonzept für AT1-Anleihen

Ethos unterstützt die vom Bund vorgeschlagenen Massnahmen zur Erhöhung der Eigenmittelausstattung bei der UBS.

Vorbehalte hat die Westschweizer Aktionärsstiftung allerdings gegenüber AT1-Anleihen als zusätzliches Kapitalinstrument.

Ethos unterstütze alle Massnahmen, die zu einer höheren und qualitativ besseren Eigenmittel- und Liquiditätsausstattung führten sowie weitere Sicherungsmassnahmen zur Prävention von Banken- und Finanzkrisen und zur Minderung indirekter Schädigung Dritter, heisst es in der Stellungnahme zur Änderung der Eigenmittelverordnung an das Finanzdepartement. Mit Blick auf die AT1-Instrumente gingen die vorgeschlagenen Reformen allerdings nicht weit genug.

Bei der Konzeption der zusätzlichen Eigenmittel, die dazu dienen, die Verluste einer Bank im Falle einer finanziellen Notlage entweder durch Abschreibung oder durch Umwandlung in Eigenkapital aufzufangen, fordert Ethos eine Stärkung des harten Kernkapitals und eine gründlichere Überprüfung der AT1-Instrumente. Ethos ist der Ansicht, dass der Bundesrat die Reform der AT1-Instrumente nicht genügend evaluiert hat. Das habe aber auch die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur CS-Notübernahme gefordert habe, heisst es in der Mitteilung.

Alternativen - darunter die Abschaffung der AT1-Instrumente - müssten geprüft werden, so Ethos. Entsprechend müsse auch in Erwägung gezogen werden, AT1-Instrumente nicht mehr als Kernkapital zuzulassen. Denn die Krise und schliesslich der CS-Untergang hätten verschiedene Risiken und Probleme aufgezeigt, die in direktem Zusammenhang mit den AT1-Instrumenten stünden.

So habe die Abschreibung der AT1-Anleihen der Credit Suisse unter anderem zu einer Flut von Beschwerden und Schadenersatzklagen gegen die Eidgenossenschaft geführt und dies trotz der bekannten Risiken für die Investoren. Wenn diese Instrumente nicht mit ausreichender Rechtsicherheit eingesetzt werden könnten, widerspreche dies der Zielsetzung, so Ethos.

An der SIX notieren UBS-Papiere zeitweise 0,86 Prozent höher bei 32,77 Franken.

ys/uh

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,Pincasso / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Iberdrola, Interactive Brokers & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Iberdrola, Interactive Brokers & Swiss Life mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’145.60 19.12 B02SIU
Short 13’412.26 13.64 NTUBSU
Short 13’912.15 8.82 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’620.62 22.10.2025 16:35:53
Long 12’093.09 19.72 SZPBKU
Long 11’833.56 13.94 SQFBLU
Long 11’324.14 8.95 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

UBS 30.15 0.35% UBS