Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Im Rahmen der Erwartungen |
07.02.2020 22:44:00
|
Uber-Aktie im Höhenflug: Uber wächst weiter kräftig, macht aber Verlust

Der Fahrdienst-Vermittler Uber hat zu Jahresende ein starkes Wachstum verzeichnet.
Unterm Strich ergab sich in den drei Monaten bis Ende Dezember ein Minus von 1,1 Milliarden Dollar, wie Uberam Donnerstag nach US-Börsenschluss in San Francisco mitteilte. Vor einem Jahr hatte der Verlust noch 887 Millionen Dollar betragen.
Der Umsatz nahm indes um fast 40 Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar zu. Damit schlug sich Uber besser, als von Analysten erwartet worden war.
Das Unternehmen leistet sich nicht nur im umkämpften Fahrdienstmarkt hohe Ausgaben, um Rivalen wie Lyft auf Distanz zu halten, sondern investiert auch stark in neue Geschäftsfelder wie den Essenslieferdienst Uber Eats. Hier buhlt Uber mit Promo-Aktionen und Sonderangeboten um Kunden, was stark ins Geld geht und die Geschäftsresultate belastet. Im gesamten Geschäftsjahr 2019 machte Uber einen enormen Verlust von 8,5 Milliarden Dollar, was allerdings vor allem an hohen Sonderkosten des Börsengangs im Mai lag.
Rosigere Aussichten
Uber will dank starker Kundennachfrage ein Jahr früher erste Gewinne präsentieren als bisher geplant. Dieses neue Ziel gab Konzernchef Dara Khosrowshahi am Donnerstag (Ortszeit) in einer Telefonkonferenz nach US-Börsenschluss bekannt. An der Wall Street sorgte das für Jubel: Die Uber-Aktie gewann im Handel an der NYSE letztendlich um 9,54 Prozent auf 40,63 US-Dollar.
Nach Worten Khosrowshahis soll das Unternehmen bereits im Schlussquartal dieses Jahres nach bereinigter Rechnung schwarze Zahlen schreiben. Noch im November hatte Uber dieses Ziel für Ende 2021 ausgegeben. Khosrowshahi kündigte nun Kostensenkungen sowie verstärkte Anstrengungen zur Kundenbindung an.
San Francisco (awp/sda/dpa/reu)
Weitere Links:
Nachrichten zu Uber
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zollhammer: US-Börsen schliessen erholt -- SMI schliesst im Minus -- DAX geht deutlich stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich fester - Nikkei tiefrotDer heimische Aktienmarkt startete mit Verlusten in die Handelswoche. Der deutsche Aktienmarkt notierte unterdessen kräftig im Plus. Der Dow erholte sich am Montag von seinen jüngsten Verlusten. In Fernost dominierten am Montag die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |