Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nach Dezember-Kurssturz 09.01.2019 20:23:00

Trump ist sich sicher: Aktienbörsen durchleben nur eine "kleine Panne" - der Aufschwung kommt

Trump ist sich sicher: Aktienbörsen durchleben nur eine

An den Aktienmärkten kam es im Dezember vergangenen Jahres zu erheblichen Kursrückgängen. US-Präsident Donald Trump spielt diese Entwicklungen jedoch herunter und spricht in dem Zusammenhang lediglich von einer "kleinen Panne".

Donald Trump: Kleine Panne an den Börsen

2018 war ein turbulentes, volatiles Jahr - die Märkte haben den schlimmsten Dezember seit der Weltwirtschaftskrise hinter sich. Während der S&P 500 6,2 Prozent auf Jahressicht verlor, gab der Dow Jones Industrial 5,6 Prozent nach. Und auch der NASDAQ büsste im gesamten Jahr 3,9 Prozent ein. Im Dezember sah es noch schlechter aus: Der S&P 500 fiel 9,2 Prozent zurück, der Dow Jones Industrial wies einen Abschlag von 8,7 Prozent aus und der NASDAQ verlor satte 9,5 Prozent.

Als Gründe für diese Abstürze wurden meist die jüngsten Zinserhöhungen der Fed sowie die Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums genannt. Auch Trumps Politik, insbesondere der weiter schwelende Handelskonflikt sowie angedrohte Zölle, wurden häufig bemängelt. Der US-Präsident meint jedoch, es könne nicht an seiner Politik liegen, denn der Handelskrieg sei "notwendig". Vielmehr seien die US-Notenbank sowie deren Präsident Jerome Powell Schuld. Powell habe "kein Gespür" für die Märkte. Zudem sagte er: "Das einzige Problem, das unsere Wirtschaft hat, ist die Fed".

Trotz allem ist US-Präsident Donald Trump der Meinung, die Kursrückgänge seien nicht weiter schlimm gewesen. "Wir hatten letzten Monat eine kleine Panne an der Börse, aber es ist immer noch um 30% höher, als zu der Zeit, als ich gewählt wurde", sagte Trump jüngst während einer Kabinettssitzung.

Der Aufschwung folgt schon bald

Zudem ist sich der US-Präsident sicher, dass seine Politik schon bald wieder für bessere Zeiten an den Handelsplätzen sorgen werde. Am Kryptomarkt interessiert? - Bitcoin kaufen - So geht's. "Seit meiner Wahl bricht der Aktienmarkt einen Rekord nach dem anderen", prahlte er schon vor einem Jahr auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos.

Die jüngste Schwäche sei nur vorübergehend, die Aktien würden wieder steigen, wenn neue Handelsabkommen geschlossen würden, zeigt sich Donald Trump überzeugt: "Es wird steigen, sobald wir Handelsfragen erledigen, und wenn ein paar andere Dinge passieren, wird es steigen". "Es ist ein weiter Weg, viel zu tun", so der US-Präsident weiter.

Aktuell befinden sich die Vereinigten Staaten in Gesprächen mit verschiedenen Parteien bezüglich einer Aktualisierung der aktuellen Handelsabkommen. Am 7. Januar werden schliesslich zweitägige Gespräche zwischen den USA und China folgen - die ersten direkten Verhandlungen seit der Ankündigung des "Waffenstillstandes" Anfang Dezember. Bei den Gesprächen soll es darum gehen, wie der bereits angekündigte Kompromiss zwischen im Detail aussehen soll.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Chip Somodevilla/Getty Images,Shizuo Kambayashi/AP,Andrew Cline / Shutterstock.com,John Moore/Getty Images
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}