Foxconn Aktie 738553 / TW0002317005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Abwärtsspirale |
10.03.2025 21:29:00
|
Trotz positiver News: NVIDIA-Aktie fällt weiter - Das sind die Belastungsfaktoren

Nach einer fulminanten Rally hat die NVIDIA-Aktie im neuen Jahr 2025 bislang eine Pause eingelegt. Trotz positiver Nachrichten aus der Branche steht das Papier weiter unter Druck. Rezessionssorgen drücken nun zusätzlich auf das Gemüt der Anleger.
• 2025 bislang schwache Kursentwicklung
• Trump, Rezessionssorgen & Co. drücken auf den Kurs
Lange Zeit kannte die NVIDIA-Aktie nur eine Richtung: steil nach oben. So verteuerte sich das Papier des KI-Profiteurs in 2024 um stolze rund 171 Prozent auf schlussendlich 134,29 US-Dollar. Im neuen Jahr 2025 sieht die Performance bislang allerdings bescheiden aus: Bislang steht ein Abschlag von mehr als 16 Prozent an der Kurstafel. Zuletzt kostete die NVIDIA-Aktie an der NASDAQ damit 112,69 US-Dollar.
Positive Nachrichten hellen Stimmung nicht auf
Am heutigen Montag gibt es eigentliche positive Nachrichten für NVIDIA zu vermelden. So hat etwa der Halbleiterkonzern und NVIDIAs Auftragshersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) getrieben durch die grosse Nachfrage nach KI-Chips einen kräftigen Umsatzanstieg für Februar um über 43 Prozent gemeldet, was von einem anhaltenden Boom im Bereich Künstliche Intelligenz zeugt. Zusätzlich gab Foxconn bekannt, dass NVIDIA ihn bei der Entwicklung seines eigenen KI-Modells FoxBrain durch seinen in Taiwan stationierten Supercomputer Taipei-1 sowie technische Beratung enorm unterstützt habe.
NVIDIA-Aktie fällt weiter
Dennoch rauschte die Aktie weiter nach unten. So verlor das NVIDIA-Papier am Montag im NASDAQ-Handel 5,07 Prozent auf 106,98 US-Dollar.
Die jüngsten Kursverluste seien vor allem auf zunehmende Rezessionsängste der Anleger zurückzuführen, wie MarketWatch anmerkte. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle bringen Chaos in die Märkte und verunsichern Anleger.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
22:33 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
22:33 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
22:33 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
22:33 |
Montagshandel in New York: S&P 500 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
22:06 |
AMD-Aktie mit Kurssturz: Gefahr des Rückstands gegenüber NVIDIA, Broadcom und Co. (finanzen.ch) | |
20:27 |
NVIDIA Aktie News: Anleger schicken NVIDIA am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
20:03 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite bewegt sich am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
20:03 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Foxconn (Hon Hai Precision Industry)
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |