Kudelski Aktie 1226836 / CH0012268360
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Drastischer Kursrutsch |
01.03.2024 22:13:00
|
Trotz KI-Hoffnungen: Kudelski-Aktie als Spielball von Daytradern
Nachdem die Kudelski-Aktien erst vor Kurzem auf 2 Franken gestiegen sind, erlebten sie zuletzt einen rapiden Kursrutsch.
• Schwache Ergebnisse setzen unter Druck
• Daytrader dürften sich an Kudelski-Aktien die "Finger verbrannt" haben
Kudelski-Aktie mit Achterbahnfahrt
Die Kudelski-Aktien erlebten kürzlich innerhalb weniger Tage deutliche Kursschwankungen. So stiegen die Anteile des Technologieunternehmens aus Lausanne von 1,30 auf fast 2 Franken an, nur um daraufhin wieder einen rapiden Absturz zu verzeichnen. Zeitweise kosteten die Anteilsscheine des Schweizer Unternehmens sogar nur noch 1,13 Franken. Inzwischen erholte sich der Wert der Aktien wieder etwas. Zuletzt notierte die Kudelski-Aktie via SIX bei rund 1,45 Franken (Stand 29.02.2024).
Enttäuschende Bilanz setzt Kudelski-Aktie unter Druck
Grund für den drastischen Kursrutsch waren enttäuschende Ergebnisse. Der Umsatz des Unternehmens stieg zwar, der Betriebsgewinn sank jedoch deutlich und unter dem Strich ergab sich erneut ein Verlust. Um den Verlust auszugleichen und eine fällige Anleihe zu tilgen, soll nun zudem der profitable Bereich Skidata, die Gesellschaft für öffentliche Zutrittssysteme, verkauft werden.
Damit werde das Tafelsilber, der profitable und zukunftsträchtige Bereich, verkauft, hiess es laut awp am Markt. Nach dem Verkauf von Skidata werde Kudelski noch aus einem strukturell rückläufigen Unternehmen Digital TV und zwei verlustbringenden Unternehmen mit ungewisser Zukunft bestehen, betont zudem ein Vontobel-Analyst.
Ein Händler stellt, wie awp berichtet, die Frage in den Raum, wie das Unternehmen jetzt erfolgreich werden könne. Der Bereich der Verschlüsselungen von Set-Top-Boxen schwächelt aufgrund der Konkurrenz durch Internetfernsehen und Streaming-Plattformen. Obwohl die anderen Bereiche Cybersecurity und Internet der Dinge (IoT) zwar gewachsen sind, sind sie immer noch relativ klein. Ein weiterer Händler äusserte zudem Bedenken, ob Kudelski genügend Zeit habe, um sich erfolgreich neu auszurichten. "Damit haben sich die Hoffnungen auf eine positive Überraschung als grosse Täuschung erwiesen", urteilt ein Händler. "Kein Wunder kommt es nach dem Kursrally zu Gewinnmitnahmen."
Spekulanten verbrennen sich die Finger
Immer wenn zweistellige prozentuale Kursbewegungen an der Tagesordnung stehen, sind Daytrader nicht weit, wie cash Insider berichtet. Berichten aus den Handelsräumen lokaler Banken zufolge waren es auch genau diese Anleger, die die Kurse im Vorfeld der Ergebnispräsentation in die Höhe trieben. So wird behauptet, dass in einschlägigen deutschen Foren Kudelski mit künstlicher Intelligenz in Verbindung gebracht wurde.
Das Unternehmen trage jedoch auch selbst dazu bei, da auf seiner Webseite Begriffe wie "Internet der Dinge" sowie "Cybersecurity", "Big Data" und "künstliche Intelligenz" durchaus inflationär in Gebrauch wären.
Daher sei es nicht überraschend, dass sich Daytrader in diesen Wertpapieren tummeln, erklärt cash Insider. In den letzten Wochen wurden durchschnittlich rund 40.000 Aktien pro Tag gehandelt, aber zuletzt wechselten bis zu zehnmal so viele Titel den Besitzer. Und auch die Anzahl der Abschlüsse stieg deutlich an.
Dennoch dürften sich einige Daytrader zuletzt die Finger an Kudelski-Aktien verbrannt haben, betrachte man die kürzlich veröffentlichten enttäuschenden Ergebnisse des Unternehmens.
Obwohl Kudelski in den aufkommenden Bereichen wie Internet der Dinge, Cybersecurity und künstliche Intelligenz präsent sei, behalte man bei cash Insider eine zurückhaltende Position. Ausserdem sei es wahrscheinlich, dass auch institutionelle Grossinvestoren angesichts des begrenzten Marktes einen Bogen um diese Wertpapiere machen.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Kudelski S.A. (I)
|
24.10.25 |
Kudelski Aktie News: Kudelski am Mittag mit kaum veränderter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
SPI-Wert Kudelski-Aktie: So viel Verlust hätte eine Kudelski-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Kudelski Aktie News: Kudelski am Vormittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Kudelski Aktie News: Kudelski am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Verluste in Zürich: SPI zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
SPI-Wert Kudelski-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Kudelski von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


