Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Grünes Licht |
31.05.2024 15:28:00
|
TIM-Aktie im Minus: EU-Kommission winkt Telecom Italia-Festnetzverkauf an KKR durch

Die EU-Kommission genehmigte den Verkauf des Festnetzes der Telecom Italia an die Beteiligungsgesellschaft KKR.
• Abbau des Schuldenbergs geplant
• Keine Wettbewerbsbeeinträchtigungen
EU-Kommission gibt grünes Licht für Festnetzverkauf
Nachdem der Verkauf des Festnetzes der Telecom Italia bereits seit vergangenem Jahr im Raum stand, konnte der Telekommunikationsanbieter nun einen Erfolg verzeichnen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat die EU der Übernahme des Festnetzgeschäfts durch den US-Finanzinvestor KKR am Donnerstagabend zugestimmt. Für die 24 Milliarden US-Dollar schwere Transaktion wurden keine Bedingungen auferlegt, wie die EU-Kommission mitteilte. Telecom Italia nutzt die Übernahme aber vor allem zur Schuldentilgung.
Vivendi sieht Überlebensfähigkeit bedroht
Die Übernahme wurde bereits 2023 vereinbart, verzögerte sich jedoch aufgrund von Bedenken des Telecom Italia-Hauptaktionärs Vivendi, wie das Handelsblatt schrieb. Der französische Medienkonzern war der Meinung, dass das Übernahmeangebot zu niedrig angesetzt sei. Ausserdem habe man Bedenken zwecks der Überlebensfähigkeit des übrigen Geschäfts des italienischen Telekommunikationsriesen. Letztendlich wurde Vivendi aber überstimmt.
Die EU-Kommission sehe in der Übernahme hingegen keine negativen Auswirkungen auf den Markt für Breitbandzugänge für Grosskunden in Italien. Es sei nicht mit nennenswerten Wettbewerbsbeeinträchtigungen zu rechnen, erklärt das supranationale Organ der Europäischen Union laut Reuters.
So reagiert die Telecom Italia-Aktie
Den Aktionären scheint es jedoch nicht zu passen, dass KKR nun freie Bahn hat. Zeitweise verlor die Aktie an der Mailänder Börse 6,8 Prozent und markierte bei 0,232 Euro ihr Tagestief. Mittlerweile belaufen sich die Verluste noch auf 4,86 Prozent bei 0,2369 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu KKR & Co Inc.
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |