Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Wochentrend 29.09.2014 07:00:00

"Swatch ist derzeit günstig bewertet"

Was erwartet Anleger diese Woche, wo bieten sich Chancen und Risiken? Jeden Montag gibt an dieser Stelle ein anderer Experte eine Einschätzung der aktuellen Börsenwoche - heute Adrian Scherer vom Vermögensverwalter Limmat Wealth.

Welche Ereignisse werden die kommende Woche prägen?
Adrian Scherer*: Anleger dürften sich einerseits auf geopolitische Ereignisse wie die Situation in Syrien und andererseits auf das EZB-Treffen vom 2. Oktober fokussieren.

Wie wird dies die Schweizer Börse beeinflussen?
Aus heutiger Sicht sind keine Anzeichen zunehmender geopolitischer Spannungen zu beobachten. Auch die Entscheide der EZB dürften die Märkte kaum überraschen. Es ist mit einer eher ruhigen Woche zu rechnen.

Welche Unternehmen/Branchen stehen nächste Woche im Fokus?
Firmenseitig stehen nächste Woche keine Präsentationen grosser, schweizerischer Firmen an. Auch auf weltweiter Basis ist der Kalender momentan wenig gefüllt, was auf das Quartalsende zurückzuführen sein dürfte. Die Berichtssaison startet erst in der zweiten Oktoberhälfte.

Ihr Ratschlag für Anleger für die kommende Woche?
Ziehen Sie bei anhaltender Kursschwäche die Namentitel des Uhrenhersteller Swatch in Betracht. Die Aktie hat auf Grund von Befürchtungen einer Wachstumsabschwächung in China und eines Markteintritts von Apple (iWatch) seit April rund 20 Prozent verloren. Nach der erfolgten Präsentation der iWatch gehen wir momentan nicht davon aus, dass diese Uhr Swatch spürbaren Schaden zufügen wird. Der Titel ist relativ zum Luxusgüterbereichs günstig bewertet und technisch überverkauft.

Wo drohen kommende Woche Verluste?
Der Anstieg des USD, obwohl fundamental gerechtfertigt, ist zu schnell erfolgt. Eine Korrektur nach unten würde keine Überraschung darstellen.

Wie schätzen Sie die Entwicklung an der Schweizer Börse über die nächsten 12 Monate ein?
Die Aussichten für heimische Aktien sind weiterhin intakt: Dank der tiefen Inflation und der unterdurchschnittlichen Kreditrisikoprämie (credit spread) ist die im historischen Vergleich eher hohe Bewertung erklärbar. Wir beobachten aber gerade die Kreditrisikoprämie mit Argusaugen: Bei einem weiteren, signifikanten Anstieg würde dies zu einer Abkehr von unserer positiven Haltung führen, da dieser Indikator in der Vergangenheit einen guten Frühindikator darstellte.

*Adrian Scherer, CFA ist Anlagestratege des unabhängigen Vermögensverwalters Limmat Wealth in Zürich.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’348.18 19.12 BT2SYU
Short 12’636.08 13.03 BOIS7U
Short 13’080.82 8.72 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Long 11’361.83 19.76 BK5S8U
Long 11’071.73 13.32 BQZSCU
Long 10’637.71 8.91 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Microsoft am 30.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}