SuperCom Aktie 523193 / IL0010830961
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zur Schuldentilgung |
23.01.2025 22:14:00
|
SuperCom-Aktie +11%: Ausgabe neuer Aktien

An der NASDAQ rückt am Donnerstag besonders die Aktie von SuperCom, einem Technologieunternehmen, in den Fokus der Anleger.
• Preis deutlich über dem Vortagesschlusskurs
• SuperCom-Aktie schiesst an der NASDAQ hoch
Wie SuperCom am Donnerstag per Pressemitteilung bekanntgab, hat das Unternehmen heute 100.000 Stammaktien zu je 43,74 US-Dollar ausgegeben. Damit lag der Preis satte 230 Prozent über dem gestrigen NASDAQ-Schlusskurs von 13,24 US-Dollar. Mit dem Erlös aus dieser Emission soll ein Teil der bestehenden Schulden des Unternehmens in Höhe von 4,374 Millionen US-Dollar getilgt werden. Die Entscheidung für eine Aktienemission anstatt anderer Finanzierungsmethoden wurde getroffen, um die finanzielle Flexibilität zu erhöhen und die langfristigen Wachstumsziele zu unterstützen, wie es in der offiziellen Aussendung heisst.
SuperCom verlängert auch Fälligkeit
"Neben der Schuldentilgung [...] erreichte SuperCom eine Verlängerung der Fälligkeit der Schuld des Kreditgebers bis zum 31. Dezember 2028. Darüber hinaus entfallen die monatlichen Zins- und Tilgungszahlungen an den Kreditgeber; die Zinsen werden aufgeschoben und zusammen mit dem Kapital bei Fälligkeit fällig", heisst es weiterhin. Damit könne SuperCom seine ausstehenden Schulden um 32 Prozent verringern. Nutzen will das Unternehmen die Mittel in den nächsten vier Jahren für neue Wachstumsstrategien.
"Wir freuen uns sehr über diese Vereinbarung, die die langjährige starke Beziehung und das Vertrauen zu unserem Senior Lender widerspiegelt. Diese Vereinbarung ermöglichte es uns nicht nur, Aktien zu einem Preisaufschlag von 43,74 USD auszugeben, sondern verschafft uns auch die finanzielle Flexibilität, die wir benötigen, um unsere strategischen Pläne und die weitere globale Expansion zu unterstützen", wird Ordan Trabelsi, Präsident und CEO von SuperCom, in der Presseaussendung zitiert.
So reagiert die SuperCom-Aktie
Die SuperCom-Aktie sprang im NASDAQ-Handel daraufhin am Donnerstag um 11,48 Prozent auf 14,76 US-Dollar an und schloss damit immer noch deutlich unter dem Ausgabepreis der neuen Stammaktien.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SuperCom Ltd
13.08.25 |
Ausblick: SuperCom zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
13.05.25 |
Ausblick: SuperCom informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
27.04.25 |
Ausblick: SuperCom informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stärker erwartet -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX schwächer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex schwächer zeigt. Der Dow dürfte am Montag zulegen. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |