Sulzer Aktie 3838891 / CH0038388911
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| In Millionen-Höhe |
10.10.2025 16:02:36
|
Sulzer droht Pemex in Mexiko wegen offener Rechnungen mit Rückzug - Aktie leichter
Der Industriekonzern Sulzer hat der mexikanischen Staatsölgesellschaft Petróleos Mexicanos (Pemex) wegen unbezahlter Rechnungen in Millionen-Höhe mit dem Rückzug gedroht.
Gemäss mexikanischen Medien geht es um eine ausstehende Summe von umgerechnet über 23 Millionen Franken. Das Winterthurer Industrieunternehmen habe eine "gewichtige Summe" eingefordert, sagte die Sprecherin, ohne einen genauen Betrag zu nennen. Zum Vergleich: Sulzer machte 2024 einen Konzernumsatz von 3,5 Milliarden Franken.
Pemex habe Zahlungen für mehrere Dienstleistungen in seinen Raffinerien stark verzögert, teilweise seit mehr als zwölf Monaten, erklärte die Unternehmenssprecherin. Sulzer Chemtech Mexiko warte auf eine Antwort der Pemex-Führung, nachdem die Forderung über die üblichen Kanäle eingereicht worden sei. Man hoffe, dass die mexikanische Regierung wie in früheren Fällen eingreife und die Zahlungen freigebe.
Sicherheitsprobleme und Risiko für Umwelt
Sollte Sulzer tatsächlich die Unterstützung in den Raffinerien einstellen, könne dies kurzfristig zu Produktionsausfällen, Sicherheitsproblemen und Umweltrisiken führen, erklärte die Sprecherin. Laut Sulzer hätte ein solcher Schritt auch erhebliche Auswirkungen auf die Energiesicherheit Mexikos und könnte das Haushaltsdefizit verschärfen.
Das Energieministerium Mexikos war für AWP zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.
Betroffen sind laut lokalen Medien Raffinerien in Minatitlán, Salina Cruz, Cadereyta und Tula, wo Sulzer zentrale Komponenten für die Rohölverarbeitung und Destillationsanlagen geliefert hat. Sulzer hat im März 2024 eine neue Hochdruckpumpenanlage in Cuautitlán Izcalli bei Mexiko-Stadt eröffnet, um die lokale Raffinerieinfrastruktur zu stärken.
Pemex kämpft seit Jahren mit sinkender Produktion. Die Schulden verdoppelten sich in den letzten 20 Jahren auf rund 100 Milliarden Dollar. Die Regierung von Claudia Scheinbaum versucht, den Konzern mit milliardenschweren Finanzspritzen zu stabilisieren.
An der SIX geben Sulzer-Titel am Freitag zeitweise 0,29 Prozent ab auf 137,60 Franken.
lf/jh/to/hr
Zürich (awp)
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow fester -- SMI im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert am Montag fester, während das deutsche Börsenbarometer kräftige Zuschläge verbucht. Der US-Leitindex zieht an. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


