Straumann Aktie 117544866 / CH1175448666
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
03.10.2025 12:29:00
|
Straumann Aktie News: Straumann steigt am Freitagmittag

Die Aktie von Straumann gehört am Freitagmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt stieg die Straumann-Aktie. In der SIX SX-Sitzung kletterte das Papier um 1,0 Prozent auf 88,68 CHF.
Um 12:28 Uhr stieg die Straumann-Aktie. In der SIX SX-Sitzung kletterte das Papier um 1,0 Prozent auf 88,68 CHF. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im SPI, der derzeit bei 17'218 Punkten notiert. In der Spitze gewann die Straumann-Aktie bis auf 88,86 CHF. Die SIX SX-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 88,34 CHF. Von der Straumann-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 34'875 Stück gehandelt.
Bei einem Wert von 138,80 CHF erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (05.10.2024). Mit einem Zuwachs von 56,52 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei einem Wert von 83,10 CHF erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Mit dem aktuellen Kurs notiert die Straumann-Aktie 6,71 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Straumann-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,950 CHF, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,986 CHF aus. Am 29.10.2009 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2009 abgelaufenen Jahresviertel vor. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 0,00 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 168.20 Mio. CHF. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 168.20 Mio. CHF US-Dollar umgesetzt.
In der Straumann-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 3,13 CHF je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Straumann-Aktie
Straumann-Aktie dennoch kräftig unter Druck: Ziele nach Zahlen zum ersten Semester bekräftigt
Nachrichten zu Straumann Holding AG
03.10.25 |
Straumann Aktie News: Straumann zieht am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Straumann Aktie News: Straumann steigt am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Invitation: Straumann Group 2025 third-quarter results webcast (EQS Group) | |
03.10.25 |
Einladung: Straumann Group Webcast – Umsatzzahlen 3. Quartal 2025 (EQS Group) | |
03.10.25 |
SPI-Papier Straumann-Aktie: So viel Verlust hätte eine Straumann-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Straumann Aktie News: Anleger schicken Straumann am Freitagvormittag ins Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Gewinne in Zürich: SLI legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: Börsianer lassen SLI steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Straumann Holding AG
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Straumann am 03.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |