Stellantis Aktie 59211791 / NL00150001Q9
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Ausblick bestätigt |
25.07.2024 16:47:00
|
Stellantis-Aktie verbucht Verluste: Stellantis kämpft mit starkem Einbruch bei Gewinn und Marge
Der Autokonzern Stellantis hat im ersten Halbjahr wegen schwächerer Geschäfte auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt einen Gewinneinbruch erlitten.
"Die Leistung des Unternehmens in der ersten Hälfte des Jahres blieb hinter unseren Erwartungen zurück, was sowohl auf ein schwieriges Branchenumfeld als auch auf unsere eigenen operativen Probleme zurückzuführen ist", sagte Tavares. Man habe viel Arbeit vor sich, insbesondere in Nordamerika. Der Portugiese hatte bereits erneut den Rotstift in der Europasparte angesetzt. Vor allem für den Stellenabbau und Abschreibungen bei Maserati fielen Sonderkosten von 1,8 Milliarden Euro an. In Italien hatte sich Stellantis mit Gewerkschaften auf Programme geeinigt, die den Abbau von bis zu mehr als 3000 Stellen vorsahen.
Der Umsatz ging um 14 Prozent auf 85 Milliarden Euro zurück. Stellantis hatte im ersten Halbjahr insgesamt 2,9 Millionen Fahrzeuge verkauft und damit zehn Prozent weniger. Tavares führte das unter anderem auf die Einführung vieler neuer Modelle zurück, die künftig auch wieder Schwung verleihen sollen. 20 neue Modelle der verschiedenen Marken sollen dieses Jahr auf den Markt kommen, bei 10 von ihnen ist die Produktion bereits in den ersten sechs Monaten angelaufen.
Das um Sondereffekte wie Umbaukosten bereinigte operative Ergebnis litt mit einem Rückgang von 40 Prozent auf 8,5 Milliarden Euro vor allem unter dem Schwund auf dem nordamerikanischen Markt, der wegen hoher Margen und seiner Grösse den Löwenanteil des Ergebnisses beisteuert. Auch in Europa liefen die Geschäfte schwächer. Die operative Marge lag im Konzern mit dem Rückgang von 14,4 auf 10,0 Prozent aber immer noch im zweistelligen Bereich. Zum Vergleich: Volkswagen strebt in diesem Jahr eine operative Marge von 6,5 bis 7,0 Prozent an.
Jefferies-Analyst Philippe Houchois wertete die Resultate als enttäuschend. Das operative Ergebnis und die Marge hätten schwächer gelegen als erwartet. Dabei habe die buchungstechnische Aktivierung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen die Marge noch gestützt.
/men/zb/mis
AMSTERDAM (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
|
17:58 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Stellantis Aktie News: Stellantis am Nachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Stellantis Aktie News: Stellantis am Mittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Stellantis Aktie News: Stellantis gibt am Mittwochvormittag ab (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 zum Handelsstart stärker (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 schlussendlich stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Stellantis
| 07:46 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Stellantis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 18.11.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
| 05.11.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchen Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


