BYD Company Aktie 4673643 / US05606L1008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Tesla-Konkurrenz wächst |
16.07.2022 23:21:00
|
Starke Auslieferungszahlen: BYD vor Tesla beim Verkauf von E-Autos
Die COVID-19-Lockdowns in China haben BYD (Build Your Dreams) deutlich weniger beeinträchtigt als Tesla. Der chinesische Elektro-Autobauer konnte bei den Auslieferungszahlen sogar an seinem US-Konkurrenten vorbeiziehen.
• BYD kann Absatz hingegen steigern
• Build Your Dreams (BYD) lässt Tesla hinter sich
Das Reich der Mitte war lange Zeit relativ glimpflich durch die Corona-Krise gekommen, doch in der ersten Jahreshälfte 2022 musste es schliesslich mit der schlimmsten Infektionswelle seit Beginn der Pandemie kämpfen. Mit Abstand am schlimmsten betroffen ist dabei ausgerechnet die Wirtschaftsmetropole Shanghai. Da China als eines der letzten Länder weltweit eisern an seiner Null-COVID-Strategie festhält, wurden viele Millionen Menschen in den Lockdown gezwungen, um jegliche Ansteckungen zu unterbinden.
Sorgen bei Tesla
Beim Tesla-Konzern, der neben den beiden neuen Werken in Grünheide und Austin sowie dem Stammwerk in Kalifornien noch ein weiteres Werk in Shanghai besitzt, führte dieser Lockdown zu Produktionsausfällen in seiner dortigen Autofabrik. Daneben litt der von Elon Musk geführte Konzern, wie auch so viele andere Autohersteller, zusätzlich noch sehr unter den durch die Corona-Pandemie ausgelösten Störungen bei den Lieferketten.
So kam es, dass Tesla mit 254'695 verkauften Fahrzeugen im zweiten Quartal 2022 erstmals seit langem >weniger Fahrzeuge zu den Kunden brachte als im vorangegangenen ersten Quartal mit gut 310'000 Autos. Damit kommen die Amerikaner in der ersten Hälfte dieses Jahres auf insgesamt rund 564'000 verkaufte Fahrzeuge.
BYD startet durch
BYD, das Warren Buffett als prominenten Grossinvestor an Bord hat, konnte dagegen von Corona weitgehend unbeeinträchtigt seinen Absatz in den ersten sechs Monaten 2022 um enorme 315 Prozent auf 641'350 Fahrzeuge verbessern und damit vervierfachen. Laut einem Bericht der "Financial Times" hatte der in Shenzhen ansässige Autohersteller das Glück, dass seine Werke in China kaum in den Regionen liegen, in welchen Corona-Lockdowns verhängt wurden.
Führungswechsel
Damit hat der langjährigen Branchenprimus Tesla seine Position als Marktführer zumindest vorübergehend verloren. Doch immerhin gab sich Tesla-CEO Elon Musk zuletzt zuversichtlich dahingehend, dass die Produktion im weiteren Jahresverlauf wieder anziehen werde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
18.11.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Abend ins Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Dienstagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Tesla-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Xpeng-Aktie sackt ab: Prognose des Tesla-Konkurrenten enttäuscht Anleger (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Wird das Cybercab nun doch Lenkrad und Pedale bekommen? (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 liegt im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX beenden Handel mit kräftigen Abgaben -- Verluste an den US-Börsen -- Asiens Börsen schliessen im MinusDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag in Rot. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte ebenso deutliche Verluste. An der Wall Street ging es abwärts. Die Börsen in Asien gaben auch am zweiten Handelstag der Woche nach.


