| Schmalspurzüge |
09.10.2025 17:59:00
|
Stadler-Aktie springt an: Stadler erhält Auftrag für Wasserstoffzüge aus Italien
Der Bahnspezialist Stadler Rail hat einen Auftrag aus Italien erhalten.
Dies sei der erste Auftrag für die Herstellung und Lieferung von massgeschneiderten Zügen mit Wasserstoffantrieb für die Schmalspur, teilte Stadler am Donnerstag mit. Der Vertrag sei vergangene Woche im Rahmen der Expo Ferroviaria in Mailand unterzeichnet worden.
Er enthält laut den Angaben eine Option für die Lieferung von 13 weiteren Fahrzeugen des selben Bautyps. Ausserdem ist im Vertrag der Service für die ersten beiden Züge für fünf Jahre sowie das technische Ersatzmaterial enthalten.
Die Stadler-Aktie zeigte sich an der SIX schlussendlich 1,05 Prozent höher bei 20,12 CHF.
Bussnang (awp)
Weitere Links:
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


