Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kapitalerhöhung angekündigt |
07.05.2019 17:45:00
|
So wird Tesla laut Elon Musk eine Marktkapitalisierung von 500 Milliarden US-Dollar erlangen

Am Donnerstag wagte Tesla einen Schritt, welcher schon eine Weile erwartet wurde: Der E-Autobauer wird sich mittels einer Kapitalerhöhung frische finanzielle Mittel besorgen. Bei einem Gespräch mit Investoren zeigt sich Tesla-Chef Elon Musk jedoch mehr als zuversichtlich.
Selbstfahrende Autos als Heilsbringer?
Am Donnerstag äußerte sich Musk in einem Gespräch mit Investoren besonders zu den Chancen bei Selbstfahrenden Autos. Wie CNBC berichtet, sagte der ambitionierte Visionär, dass das Autonome Fahren Tesla zu einem Börsenwert von 500 Milliarden US-Dollar verhelfen soll. Der US-Nachrichtensender beruft sich dabei auf die Aussagen von anwesenden Investoren.
Musk betont, dass Tesla gegenüber anderen Herstellern einen entscheidenden Vorteil beim Autonomen Fahren habe: Schließlich seien bereits hunderttausende Teslas auf den Straßen unterwegs, welche durch ein Softwareupdate zu Selbstfahrenden Fahrzeugen werden können. Außerdem könne das Update "Over-the-air" eingespielt werden, die Besitzer müssten also noch nicht einmal einen Tesla-Techniker oder eine Werkstatt dazu bemühen. Die bereits ausgelieferten Fahrzeuge helfen den Aussagen zufolge außerdem dabei, die Systeme weiter zu entwickeln. Denn viele Teslas sammeln Daten und senden diese an den Konzern aus Palo Alto.
Ein Tesla als Wertanlage?
Außerdem betonte der Milliardär den Anlegern zufolge, dass auch für Kunden ein Tesla einen großen Vorteil habe: Anders als andere Pkw steige ein Tesla im Wert. Durch die ständige Software-Aktualisierung könne ein Tesla in nur drei Jahren zwischen 150'000 und 250'000 US-Dollar wert sein. Sobald der Autopilot bzw. Autonomes Fahren mit einem Tesla vollständig möglich sei, solle ein Tesla sogar noch weiter an Wert zulegen, so Musk.
Ob man solchen Aussagen Glauben schenken darf, sei dahin gestellt. Schließlich zeigen sich auch viele Analysten wenig überzeugt von Musks bisherigen Versprechen. So kritisierte Strategic Wealth Partners-Gründer Mark Trepper erst kürzlich: "Ich will Taten sehen und die bekommt man bei Tesla nicht".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
08.09.25 |
Mega-Aktienpaket für Elon Musk: Wie Tesla ihn zum Billionär machen will und was Experten dazu sagen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SpaceX finds a peculiar route into investors’ orbit (Financial Times) | |
08.09.25 |
Tesla, magical thinking, and the madness of obsession (Financial Times) | |
08.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag behauptet (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Musk’s SpaceX to buy spectrum licences from EchoStar for $17bn (Financial Times) | |
05.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Tesla wegen verspäteter Unfallberichte im Visier der US-Behörden (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Titel im Plus: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht - unter Auflagen (AWP) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Wall Street moderat fester -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag leicht im Minus. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |