Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kapitalerhöhung angekündigt |
07.05.2019 17:45:00
|
So wird Tesla laut Elon Musk eine Marktkapitalisierung von 500 Milliarden US-Dollar erlangen

Am Donnerstag wagte Tesla einen Schritt, welcher schon eine Weile erwartet wurde: Der E-Autobauer wird sich mittels einer Kapitalerhöhung frische finanzielle Mittel besorgen. Bei einem Gespräch mit Investoren zeigt sich Tesla-Chef Elon Musk jedoch mehr als zuversichtlich.
Selbstfahrende Autos als Heilsbringer?
Am Donnerstag äußerte sich Musk in einem Gespräch mit Investoren besonders zu den Chancen bei Selbstfahrenden Autos. Wie CNBC berichtet, sagte der ambitionierte Visionär, dass das Autonome Fahren Tesla zu einem Börsenwert von 500 Milliarden US-Dollar verhelfen soll. Der US-Nachrichtensender beruft sich dabei auf die Aussagen von anwesenden Investoren.
Musk betont, dass Tesla gegenüber anderen Herstellern einen entscheidenden Vorteil beim Autonomen Fahren habe: Schließlich seien bereits hunderttausende Teslas auf den Straßen unterwegs, welche durch ein Softwareupdate zu Selbstfahrenden Fahrzeugen werden können. Außerdem könne das Update "Over-the-air" eingespielt werden, die Besitzer müssten also noch nicht einmal einen Tesla-Techniker oder eine Werkstatt dazu bemühen. Die bereits ausgelieferten Fahrzeuge helfen den Aussagen zufolge außerdem dabei, die Systeme weiter zu entwickeln. Denn viele Teslas sammeln Daten und senden diese an den Konzern aus Palo Alto.
Ein Tesla als Wertanlage?
Außerdem betonte der Milliardär den Anlegern zufolge, dass auch für Kunden ein Tesla einen großen Vorteil habe: Anders als andere Pkw steige ein Tesla im Wert. Durch die ständige Software-Aktualisierung könne ein Tesla in nur drei Jahren zwischen 150'000 und 250'000 US-Dollar wert sein. Sobald der Autopilot bzw. Autonomes Fahren mit einem Tesla vollständig möglich sei, solle ein Tesla sogar noch weiter an Wert zulegen, so Musk.
Ob man solchen Aussagen Glauben schenken darf, sei dahin gestellt. Schließlich zeigen sich auch viele Analysten wenig überzeugt von Musks bisherigen Versprechen. So kritisierte Strategic Wealth Partners-Gründer Mark Trepper erst kürzlich: "Ich will Taten sehen und die bekommt man bei Tesla nicht".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
04.08.25 |
"Grosse Wende!" - Insider packt aus: Tesla vor dem Umbruch (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Tesla board awards $30bn of shares to ‘energise and focus’ Elon Musk (Financial Times) | |
04.08.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zieht am Montagnachmittag an (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Tesla: Autobauer will Elon Musk Aktien für 29 Milliarden Dollar übertragen (Spiegel Online) | |
04.08.25 |
Tesla will Elon Musk Aktien für 29 Milliarden Dollar übertragen (Spiegel Online) | |
02.08.25 |
Tesla droht Verkaufsstopp in Kalifornien wegen Autopilot-Werbung (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Bitcoin-Unternehmensriesen: Tesla und MicroStrategy unter den Top 10 BTC-Investoren (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Tesla muss nach Todesfahrt mit Autopilot 243 Millionen Dollar zahlen (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
NVIDIA am 04.08.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zollhammer: US-Börsen schliessen erholt -- SMI schliesst im Minus -- DAX geht deutlich stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich fester - Nikkei tiefrotDer heimische Aktienmarkt startete mit Verlusten in die Handelswoche. Der deutsche Aktienmarkt notierte unterdessen kräftig im Plus. Der Dow erholte sich am Montag von seinen jüngsten Verlusten. In Fernost dominierten am Montag die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |