Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Vergabeentscheid 11.11.2025 16:47:00

Siemens-Aktie gewinnt: Konzern erhält Milliardenauftrag der SBB für neue Doppelstockzüge

Siemens-Aktie gewinnt: Konzern erhält Milliardenauftrag der SBB für neue Doppelstockzüge

Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals teilt die öffentliche Kritik am Milliarden-Auftrag der SBB für neue Doppelstockzüge an Siemens nicht.

Man gehe davon aus, dass die SBB bei der Vergabe sämtliche Vorgaben eingehalten habe, teilte die Gewerkschaft mit.

Der Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV) seien keine Hinweise darauf bekannt, dass das Verfahren nicht korrekt, transparent oder rechtmässig abgelaufen wäre.

"Natürlich wäre es wichtig gewesen, wäre dieser bedeutende Auftrag an ein Schweizer Unternehmen gegangen, das wäre ein starkes Signal für den Werkplatz Schweiz gewesen", wird Patrick Kummer, Vizepräsident der SEV, in der Mitteilung vom Dienstag zitiert. Eine starke inländische Produktion und solide Arbeitsplätze im Werkplatz Schweiz seien entscheidend, um die Zukunft der Bahnindustrie nachhaltig zu sichern.

Entscheidend sei aber, dass das Verfahren korrekt ablaufe und die gesetzlichen Vorgaben konsequent eingehalten würden. So riskiere man keine Vergeltungsmassnahmen gegenüber Schweizer Unternehmen, die sehr oft Aufträge aus dem europäischen Ausland erhielten und so viel zu verlieren hätten.

Den Zuschlag für den Milliardenauftrag der SBB für 116 neue Doppelstockzüge für die S-Bahn in Zürich und in der Westschweiz hatte der deutsche Hersteller Siemens Mobility erhalten. Die Züge sollen Anfang der 2030er Jahre in Betrieb genommen werden.

Das Schweizer Unternehmen Stadler Rail ging leer aus und stellte einen Rekurs in Aussicht. Die SBB hätten einen Fehlentscheid getroffen, sagte Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler zur "Sonntags-Zeitung". Und etwa auch die Gewerkschaft Unia reagierte mit Unverständnis auf den Vergabe-Entscheid der SBB.

Im XETRA-Handel gewinnt die Siemens-Aktie zeitweise 0,59 Prozent auf 247,15 Euro.

Bern (awp/sda)

Weitere Links:


Bildquelle: ricochet64 / Shutterstock.com,A.Penkov / Shutterstock
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’383.23 19.10 QIUBSU
Short 13’628.65 13.91 BE6SJU
Short 14’145.68 8.88 BFES1U
SMI-Kurs: 12’810.55 13.11.2025 11:00:33
Long 12’319.37 19.68 SYUBYU
Long 12’027.16 13.61 SXMBOU
Long 11’523.70 8.88 BBWS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Siemens AG 110.00 -3.49% Siemens AG