29.09.2025 07:40:44
|
Scope gibt Frankreich einen negativen Ausblick für sein Rating AA-
DOW JONES--Angesichts steigender Staatsverschuldung und fehlender politischer Stabilität in Frankreich hat die Ratingagentur Scope die Bonitätsbewertung für das Land mit einem negativen Ausblick versehen. Das langfristige Emittentenrating wurde noch mit AA- bestätigt.
Hohe Haushaltsdefizite und wachsende Unsicherheit über die nachhaltige Umsetzung des Konsolidierungsplans der Regierung untermauerten die Erwartung, dass das gesamtstaatliche Defizit bis 2030 durchschnittlich 5,4 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt (BIP) erreichen wird, erklärte Scope. Ausgabendruck und schwierige Wirtschaftsaussichten belasteten zusätzlich, so dass der Schuldenstand nach revidierten Annahmen ohne zusätzliche Schocks bis 2030 auf 125 Prozent der Wirtschaftsleistung BIP ansteigen dürfte, schreibt Scope. Dies sei einer der steilsten Anstiege unter den vergleichbaren Ratings.
Mit dem Scheitern der Regierung an Massnahmen zur Sanierung der öffentlichen Finanzen steige das Risiko eines politischen Stillstands erheblich, so dass die Verschuldung des Landes in den nächsten Jahren womöglich nicht angegangen werden könne. Das würde das Rating Frankreichs von AA- weiter unter Druck setzen, erwartet Scope.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/rio/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 29, 2025 01:41 ET (05:41 GMT)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |