Wienerberger Aktie 431965 / AT0000831706
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| ATX-Performance |
10.10.2025 09:28:26
|
Schwacher Handel in Wien: ATX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone
Der ATX verliert am Morgen nach Vortagesgewinnen an Fahrt.
Am Freitag fällt der ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse um 0.18 Prozent auf 4’723.29 Punkte. Insgesamt kommt der ATX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 139.107 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0.008 Prozent auf 4’731.45 Punkte an der Kurstafel, nach 4’731.83 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4’718.43 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’732.54 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht sank der ATX bereits um 0.697 Prozent. Vor einem Monat, am 10.09.2025, wurde der ATX auf 4’629.42 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, stand der ATX noch bei 4’505.40 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.10.2024, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3’604.23 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 29.17 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des ATX steht derzeit bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Zählern verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell CPI Europe (+ 1.07 Prozent auf 17.87 EUR), Lenzing (+ 1.00 Prozent auf 25.35 EUR), Verbund (+ 0.70 Prozent auf 64.30 EUR), CA Immobilien (+ 0.68 Prozent auf 23.60 EUR) und Österreichische Post (+ 0.51 Prozent auf 29.75 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen voestalpine (-1.43 Prozent auf 33.08 EUR), Wienerberger (-1.23 Prozent auf 27.24 EUR), EVN (-0.84 Prozent auf 23.60 EUR), AT S (AT&S) (-0.55 Prozent auf 26.95 EUR) und Schoeller-Bleckmann (-0.55 Prozent auf 27.05 EUR).
Welche Aktien im ATX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 18’860 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 32.641 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.73 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wienerberger AG
|
07:00 |
EQS-News: wienerberger delivered solid results in Q3 2025 despite market headwinds (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
ATX aktuell: ATX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Wiener Börse-Handel: Anleger lassen ATX Prime zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: Zum Handelsende Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Wien: ATX am Dienstagmittag in Grün (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4’947.71 | 0.33% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI etwas fester -- DAX kaum verändert -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag aufwärts, während das deutsche Börsenbarometer kaum vom Fleck kommt. In Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.


