Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058

Meme-Aktie? 07.11.2024 20:30:00

Schwache Quartalszahlen bei Trump Media werden mit Verspätung zur Kenntnis genommen - Leerverkäufer mit hohen Verlusten

Schwache Quartalszahlen bei Trump Media werden mit Verspätung zur Kenntnis genommen - Leerverkäufer mit hohen Verlusten

Das Medienunternehmen des ehemaligen und zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump ist weiter hoch defizitär, wie ein Blick in die aktuelle Bilanz zeigt. Aktionäre nehmen dies mit Verzögerung zur Kenntnis.

• Trump Media bleibt defizitär
• Trump Media-Aktie von operativer Entwicklung entkoppelt
• Leerverkäufer verlieren Millionen

Am 5. November haben die US-Amerikaner einen neuen Präsidenten und den Nachfolger von Joe Biden gewählt. Während die Augen der meisten Beobachter auf den Auszählungen und ersten Ergebnissen lagen, hat die Holding von Donald Trump, die Trump Media & Technology Group, überraschend ihre Quartalsbilanz offengelegt. Die schwachen Zahlen wurden am Markt zunächst komplett ignoriert.

Umsätze gesunken - Tiefrotes Ergebnis

Im dritten Geschäftsquartal hat das Medienunternehmen von Donald Trump, in dessen Fokus das soziale Netzwerk Truth Social steht, 19,2 Millionen US-Dollar an Verlusten gemacht. Der Trump Media-Mitteilung zufolge sei dies unter anderem auf Anwaltskosten und Kosten im Zusammenhang mit dem TV-Streaming-Deal des Unternehmens zurückzuführen gewesen. Allein 12,1 Millionen US-Dollar seien an Rechtskosten in den Zahlen enthalten. Auch Forschungs- und Entwicklungsausgaben, die Trump Media mit 3,9 Millionen US-Dollar beziffert, hätten sich auf das Ergebnis negativ ausgewirkt. Damit bleibt das Medienunternehmen weiter defizitär.

Auch die Erlöse fielen wenig überzeugend aus: Der Nettoumsatz lag im Berichtsquartal mit rund einer Million US-Dollar um sechs Prozent unter dem Vergleichswert des Vorjahres.

Bewertung spiegelt Geschäftsentwicklung nicht wider

Trotz der überschaubaren operativen Erfolge hat das Medienimperium von Donald Trump eine Börsenbewertung von 7,8 Milliarden US-Dollar aufgebaut (Stand: Schlusskurs vom 06.11.2024). Allein seit Januar hat die Trump Media-Aktie ein Plus von mehr als 105 Prozent erzielt und erwies sich dabei als Stimmungsbarometer für den Wahlkampf 2024. Lag Donald Trump in den Umfragen vor Joe Biden oder - nach dessen Rückzug aus dem Wahlkampf - vor der Noch-Vizepräsidentin Kamala Harris, konnte der Anteilsschein häufig tendenziell zulegen, während Rückschläge für Trump im Wahlkampf oft mit Kursrückgängen bei der Aktie einher gingen.

Operative Nachrichten liessen Anleger aber bei ihren Investmententscheidungen rund um die Trump Media-Aktie häufig aussen vor - so auch mit Blick auf die in der Wahlnacht vorgelegte Quartalsbilanz, die nicht in einer schwachen Kursentwicklung resultierte, sondern durch den Sieg von Trump im Rennen um die US-Präsidentschaft überstrahlt wurde.

Leerverkäufer mit massiven Verlusten

Dabei war die Aktie in den vergangenen Monaten auch immer mehr zum Spielball von Spekulanten geworden. Leerverkäufer hatten in den Wochen vor der Wahl aber eine schwere Zeit: Wie aus einem Bericht des Finanzanalyseunternehmens S3 Partners hervorgeht, haben Shortseller mit Wetten gegen den Anteilsschein 420 Millionen US-Dollar verloren. Mit seiner erhöhten Volatilität, dem geringen Interesse an Leerverkäufen, dem Fehlen von Gewinnen und der treuen Anhängerschaft von Kleinanlegern erfülle die Aktie "die Kriterien für eine Meme-Aktie", so S3 in einer Mitteilung.

Rund einen Tag nach dem offiziellen Wahlergebnis, das Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA machen wird, ist bei der Trump Media-Aktie aber offenbar die Luft raus. Zeitweise verliert der Anteilsschein an der NASDAQ 20,71 Prozent auf 28,51 US-Dollar, was wohl auch mit Gewinnmitnahmen erklärt werden kann.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: NICHOLAS KAMM/AFP/Getty Images,Joe Raedle/Getty Images

Analysen zu Trump Media & Technology

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}