Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Sberbank Pref Aktie 703380 / RU0009029557

Zukunftstechnologie 31.07.2023 21:37:00

RTS-Wert Sberbank-Aktie: Sberbank verdient offenbar Milliarden mit KI-Investments

RTS-Wert Sberbank-Aktie: Sberbank verdient offenbar Milliarden mit KI-Investments

Künstliche Intelligenz ist derzeit eines der bestimmenden Themen in der Wirtschaft und auch am Aktienmarkt. Auch die russische Sberbank setzt auf das neue Trendthema.

• Sberbank investiert wohl kräftig in künstliche Intelligenz
• Technologie beschert der Bank offenbar Milliarden
• GigaChat: Sberbank steigt in Rennen im Technologiesektor ein

Künstliche Intelligenz ist aktuell das Trendthema am Markt. ChatGPT & Co. lösten in den vergangenen Monaten einen regelrechten Hype aus. Unternehmen stürzen sich auf die Zukunftstechnologie und hoffen auf sprudelnde Gewinne.

Investitionen in künstliche Intelligenz

So auch Russlands grösstes Finanzinstitut, die Sberbank. Wie die Nachrichtenagentur Reuters kürzlich berichtete, erklärte Sberbank-Chef Herman Gref bei einer Fernsehveranstaltung im Kreml gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass die Sberbank jedes Jahr rund eine Milliarde US-Dollar in künstliche Intelligenz investiere und durch die Technologie etwa drei Milliarden US-Dollar wieder zurück bekomme.

"Das Ausmass ist ernst", antwortete Putin. "Das ist absolut die Zukunft. Wenn wir über die Bedeutung für das Land, für jedes Land, sprechen, ist es auf Augenhöhe mit den Atom- oder Raketenprojekten der Sowjetunion Mitte der 1940er und 1950er Jahre.", zitiert Reuters den Kreml-Chef.

Westliche Sanktionen - Sberbank wichtiger Akteur

Während seiner Zeit als CEO der Sberbank habe Gref Investitionen in künstliche Intelligenz, Cloud-Dienste, Big Data und intelligente Geräte überwacht und so das Image der Bank verändert, berichtet Reuters. Angaben darüber, welche Geschäftsbereiche innerhalb des KI-Segments Umsätze generierten, habe Gref jedoch nicht gemacht. Dennoch sei die Sberbank zu einem wichtigen Akteur geworden, der Russland dabei helfe, die westlichen Sanktionen zu bewältigen, die wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine verhängt wurden.

Diese hatten mitunter dafür gesorgt, dass der Gewinn der Sberbank im Geschäftsjahr 2022 um rund 78 Prozent auf 270,5 Milliarden Russische Rubel einbrach. "2022 war ein äusserst schwieriges Jahr für die russische Wirtschaft und den russischen Bankensektor. Mehrere Länder verhängten Blockierungssanktionen gegen russische Unternehmen und grösste Unternehmen, darunter auch Sber.", wurde Gref in der Pressemitteilung zur Zahlenvorlage zitiert.

GigaChat als Konkurrenz-Produkt zu ChatGPT

Die Sberbank gibt laut Reuters wenig über ihr zu wachsen beginnendes Technologiegeschäft preis. Was aber bekannt ist: Im April verkündete die Sberbank die Veröffentlichung einer Technologie namens GigaChat als Konkurrenz zu OpenAIs ChatGPT. Damit ist der russische Kreditgeber in das Rennen im Technologiesektor mit eingestiegen. Auch Chinas grösster Suchmaschinenbetreiber Baidu.com und Alphabet-Tochter Google haben mit Ernie Bot und Bard bereits Konkurrenz-Produkte auf den Markt gebracht.

Laut Sberbank zeichne sich GigaChat durch seine Fähigkeit, intelligenter auf Russisch zu kommunizieren als andere ausländische neuronale Netze und Bilder zu generieren, was ChatGPT derzeit nicht kann, aus. Der Chatbot stehe zunächst einer kleinen Community von Testern über Einladung zur Verfügung.

Sberbank-CEO Herman Gref beschreibt GigaChat, wie The Moscow Times berichtete, als "einen Durchbruch für das grössere Universum der russischen Technologie". Es sei "wichtig zu beachten, dass GigaChat nicht nur von denen genutzt werden kann, die gerne mit neuen Technologien experimentieren, sondern auch von Studenten und sogar Forschern für ernsthafte wissenschaftliche Arbeiten", so Gref.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Den Rise / Shutterstock.com,Quka / Shutterstock.com

Nachrichten zu Sberbank

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Sberbank Pref

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’419.89 19.24 B26SWU
Short 12’676.32 13.71 BHDSPU
Short 13’133.51 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’971.73 29.09.2025 10:11:06
Long 11’416.03 18.93 BK5S8U
Long 11’182.21 13.87 BMYSUU
Long 10’687.72 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}