22.09.2025 10:12:36
|
Regiochefin Evelyn Palla wird neue Chefin der Deutschen Bahn
BERLIN (awp international) - Die bisherige Chefin der Bahnsparte DB Regio, Evelyn Palla, wird Nachfolgerin von Richard Lutz an der Spitze der kriselnden Deutschen Bahn. Das teilte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) in Berlin mit. Der Aufsichtsrat muss der Besetzung noch zustimmen.
Zudem soll der Vorstand der Deutschen Bahn verkleinert werden, wie aus der Bahn-Strategie des Ministers hervorgeht. Demnach sollen sowohl der Vorstand des Konzerns als auch der Vorstand der Infrastruktur-Tochter DB InfraGo künftig mit maximal sechs Personen besetzt sein.
Derzeit besteht der Konzernvorstand aus acht Ressorts, die auf sieben Vorstandsmitglieder verteilt sind - Personalvorstand Martin Seiler ist seit einigen Monaten auch kommissarisch für die Finanzen zuständig. Der Vorstand der DB InfraGo hat derzeit ebenfalls sieben Mitglieder.
Aus der Strategie des Ministers geht auch hervor, dass die Aufsichtsräte des Konzerns und der DB InfraGo neu aufgestellt werden sollen./nif/DP/jha
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegen sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |