|
26.10.2025 17:06:37
|
Presse: Novartis kurz vor Übernahme von Avidity Biosciences
(Mit letztem Abschnitt zu Presseanfrage ergänzt)
Basel (awp/sda) - Novartis steht offenbar kurz vor der Übernahme von Avidity Biosciences, einem US-amerikanischen Unternehmen, das sich auf RNA-Therapien für seltene Muskelerkrankungen spezialisiert hat. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Sonntag unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person.
Die Transaktion, über die seit diesem Sommer gesprochen wird, würde einen Preis von über 70 Dollar pro Avidity-Aktie vorsehen, heisst es. Am Freitag schloss die Aktie an der Wall Street bei 49,15 Dollar.
Laut der Quelle könnte die Vereinbarung noch gleichentags abgeschlossen und bekannt gegeben werden. Sie warnte jedoch auch, dass diese noch nicht abgeschlossen sei und auch noch scheitern könnte, wie Bloomberg berichtet.
Eine Novartis-Sprecherin konnte auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP ausserhalb der regulären Bürozeiten keine Auskunft dazu geben.
ls/
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI tiefrot -- DAX wenig bewegt -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckt am Dienstag ordentliche Verluste ein, während sich das deutsche Börsenbarometer seitwärts bewegt. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


