09.10.2025 12:45:36
|
Postfinance ernennt Christian Mähr zum Leiter Corporate Development & People
Bern (awp) - Bei der Post-Tochter Postfinance übernimmt Christian Mähr ab Januar 2026 die Leitung des neuen Bereichs Corporate Development & People. Als Experte für Digitalisierung, Transformation und die Weiterentwicklung des Bankkundengeschäfts soll er "entscheidende Impulse für die Zukunft" der Postfinance setzen, wie das Finanzinstitut am Donnerstag mitteilte.
Mähr kommt von der UBS zur Postfinance, wo er zuletzt als Leiter Partnerships & Ecosystems strategische Initiativen und Partnerschaften im Retail- und Firmenkundensegment vorangetrieben habe. Zuvor war er für das schweizweite KMU-Geschäft und den Aufbau des digitalen Firmenkundenvertriebs zuständig.
Mähr verfüge über mehr als 20 Jahre Fach- und Führungserfahrung im Schweizer Firmenkundengeschäft und Retail Banking. Zudem sei er im Bereich Innovation und im Venturing gut vernetzt, heisst es weiter.
In der im Umbruch steckenden Postfinance wurde die Position des Leiters Development and People Officer im Rahmen der "Puls"-Strategie neu geschaffen. Sie umfasse die Verantwortungsbereiche Strategie, Innovation, Data und HR, so die Mitteilung weiter.
mk/cg
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegt sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |