Partners Group Aktie 2460882 / CH0024608827
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance |
29.10.2025 09:28:23
|
Pluszeichen in Zürich: SMI legt zum Start zu
Der SMI behält sein positives Vorzeichen auch heute.
Der SMI steigt im SIX-Handel um 09:10 Uhr um 0.06 Prozent auf 12’368.12 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.457 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.047 Prozent höher bei 12’365.92 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12’360.15 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’372.94 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’359.73 Zählern.
SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang ein Minus von 1.34 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.09.2025, bewegte sich der SMI bei 12’006.71 Punkten. Der SMI stand vor drei Monaten, am 29.07.2025, bei 11’958.91 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 29.10.2024, den Stand von 12’100.57 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 6.40 Prozent. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 13’199.05 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Punkten erreicht.
SMI-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Logitech (+ 5.51 Prozent auf 94.18 CHF), UBS (+ 2.98 Prozent auf 31.84 CHF), Sika (+ 0.88 Prozent auf 159.95 CHF), Partners Group (+ 0.44 Prozent auf 996.40 CHF) und Roche (+ 0.31 Prozent auf 261.90 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Swiss Re (-1.15 Prozent auf 146.55 CHF), Novartis (-1.07 Prozent auf 97.81 CHF), Swiss Life (-0.84 Prozent auf 869.60 CHF), Zurich Insurance (-0.66 Prozent auf 569.20 CHF) und Geberit (-0.63 Prozent auf 599.00 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 977’235 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 224.655 Mrd. Euro den grössten Anteil.
SMI-Fundamentaldaten im Blick
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 11.02 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5.00 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
|
29.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI notiert zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Roche Aktie News: Roche am Mittwochnachmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Handel: SLI präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Handel: SMI fällt (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Roche-Aktie stabil: Millionenbau für Forschung in Basel (AWP) | |
|
29.10.25 |
Roche Aktie News: Anleger schicken Roche am Mittwochmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Mittag in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
| 27.10.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
| 27.10.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Roche Kaufen | DZ BANK |
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ABB am 29.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’314.10 | -0.37% |
Börse aktuell - Live Ticker
Märkte in Fernost kaum bewegtDie wichtigsten asiatischen Börsen kommen am Donnerstag nicht recht vom Fleck.


