Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
26.06.2025 09:28:39
|
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 bewegt sich zum Start des Donnerstagshandels im Plus

Der STOXX 50 hält an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Am Donnerstag bewegt sich der STOXX 50 um 09:10 Uhr via STOXX 0.22 Prozent höher bei 4’440.35 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0.044 Prozent fester bei 4’432.53 Punkten, nach 4’430.57 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 4’432.53 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’443.38 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht kletterte der STOXX 50 bereits um 0.140 Prozent. Vor einem Monat, am 26.05.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’550.34 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.03.2025, stand der STOXX 50 bei 4’662.56 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.06.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’518.92 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 2.34 Prozent. Bei 4’826.72 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. 3’921.71 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit UBS (+ 1.35 Prozent auf 26.20 CHF), Rio Tinto (+ 1.30 Prozent auf 41.78 GBP), Roche (+ 1.20) Prozent auf 262.50 CHF), Novartis (+ 1.14 Prozent auf 96.08 CHF) und National Grid (+ 0.89 Prozent auf 10.74 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen BAT (-1.79 Prozent auf 34.54 GBP), Unilever (-0.76 Prozent auf 44.68 GBP), BASF (-0.70 Prozent auf 41.26 EUR), RELX (-0.67 Prozent auf 38.78 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.55 Prozent auf 48.59 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 1’898’698 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 297.421 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 6.69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.71 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
25.07.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Zum Handelsende Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
SAP SE Aktie News: Anleger trennen sich am Freitagnachmittag vermehrt von SAP SE (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) |