Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

PILATUS-BAHNEN Aktie 900597 / CH0009005973

08.08.2025 15:24:36

Pilatus liefert wegen Zöllen keine Flugzeuge mehr in die USA

(Meldung durchgehend ausgebaut)

Stans NW (awp/sda) - Pilatus liefert vorübergehend keine Flugzeuge mehr in die USA. Der Flugzeugbauer aus Stans NW begründete dies am Freitag mit dem aus dem US-Zolltarif von 39 Prozent entstandenen Wettbewerbsnachteil. Mittelfristig will Pilatus seine Produktionskapazitäten in den USA ausbauen.

Die durch die Zölle verursachten hohen Zusatzkosten und die daraus resultierenden Nachteile im Wettbewerb gegenüber den amerikanischen und europäischen Konkurrenten sorgten für Unsicherheiten bei den Pilatus-Kunden, hiess es in der Mitteilung. Das Unternehmen wolle deswegen den Auslieferungsstopp nutzen, um mit der Kundschaft und mit Partnern Lösungen zu erarbeiten.

Die Vereinigten Staaten sind für den Stanser Flugzeugbauer ein Schlüsselmarkt. Vier von zehn der jährlich produzierten PC-12 und PC-24 gehen in die USA.

Pilatus erwägt nach eigenen Angaben, die Flugzeuge anderen Märkten als dem amerikanischen zuzuteilen. Diese Vorhaben seien aber mit erheblichen logistischen und marktspezifischen Herausforderungen verbunden, hiess es.

Der Flugzeugbauer wies zudem auf die zentrale Bedeutung der USA als Markt für Businessflugzeuge hin. Dort seien rund zwei Drittel der weltweiten Businessjet-Flotte stationiert.

Präsenz in den USA ausgebaut

Wegen der grossen Bedeutung der USA baute Pilatus seine Präsenz in Nordamerika in der letzten Zeit aus. Im Bundesstaat Colorado werden bereits heute Endmontagearbeiten an den in der Schweiz gefertigten PC-12 und PC-24 durchgeführt. Vor einem Jahr gab der Flugzeugbauer zudem bekannt, in Florida einen neuen Standort aufzubauen.

Der Prozess, in den USA lokale Produktionskapazitäten zu schaffen, werde nun beschleunigt, teilte Pilatus mit. Ziel sei es, mittelfristig für die USA bestimmte PC-12 und PC-24 vollständig in Florida zu fertigen.

Nicht betroffen vom Lieferstopp sind die Servicedienstleistungen in den USA. Diese würden nahtlos und vollumfänglich weitergeführt, teilte Pilatus mit.

"Robustes Fundament"

Pilatus betonte in der Mitteilung seine "solide finanzielle Basis". Die weltweite Nachfrage sei stark, auch ohne die USA belaufe sich der Auftragsbestand auf rund zwei Milliarden Franken. Dies sei ein "robustes Fundament in herausfordernden Zeiten".

Pilatus produziert auch Trainingsflugzeuge, die von Luftstreitkräften geordert werden. Auch dieses Geschäftsfeld habe erhebliches Potenzial, hiess es.

Pilatus wolle alles daran setzen, die über 3000 Arbeitsplätze sowie das wertvolle Knowhow zu sichern. Sollte es die Lage erfordern, würden Möglichkeiten wie Kurzarbeit oder personelle Anpassungen durch natürliche Fluktuation in Betracht gezogen. Zudem stellte der Flugzeugbauer die Erschliessung neuer Märkte in Aussicht.

Analysen zu PILATUS-BAHNEN AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}