| Umsatzrückgang |
04.11.2025 17:07:37
|
Pfizer-Aktie kaum bewegt: Gewinnziel erneut angehoben - Umsatzminus nicht so stark wie befürchtet
Der US-Pharmariese Pfizer hat im dritten Quartal einen kräftigen Umsatzrückgang wegstecken müssen.
Im vergangenen Quartal war die Kennziffer allerdings im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf 0,87 Dollar zurückgegangen. Insgesamt sank der Gewinn unterm Strich um 21 Prozent auf gut 3,5 Milliarden Dollar. Der Umsatz fiel mit minus sechs Prozent auf knapp 16,7 Milliarden Dollar nicht ganz so stark. Für das Gesamtjahr bestätigte der Konzern hier seine Prognose von 61 bis 64 Milliarden Dollar. Im NYSE-Handel zeigt sich die Pfizer-Aktie zeitweise 0,09 Prozent tiefer bei 24,64 US-Dollar
Pfizer leidet nach dem guten Lauf in der Pandemie, als der Umsatz mit seinem Covid-Impfstoff florierte, schon seit längerem unter einer mauen Entwicklung. Auch Generika-Konkurrenz macht dem Unternehmen zu schaffen.
Der Konzern steuert daher mit milliardenschweren Einsparungen gegen. Um sich neue Umsatzquellen zu erschliessen, hatte Pfizer kürzlich zudem die Übernahme der US-Biotechfirma Metsera ausgehandelt, um in den lukrativen Markt für Abnehmmittel einzusteigen - doch inzwischen fuhr der Pharmakonzern Novo Nordisk den Amerikanern mit einem höheren Angebot in die Parade. Pfizer reichte inzwischen Klage ein mit dem Vorwurf, die Dänen wollten den Wettbewerb bei den Gewichtssenkern unterbinden.
Pfizer gehört zudem zu jenen Pharmaunternehmen, die unter dem Druck der amerikanischen Regierung bereits niedrigere Medikamentenpreise im Rahmen des staatlichen Medicaid-Programms und hohe Investitionen in den USA zugesagt haben.
/tav/niw/mis
NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Pfizer Inc.
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.
finanzen.net News
| Datum | Titel |
|---|


