Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Umsatz gestiegen |
16.11.2022 16:36:00
|
Orascom-Aktie mit Verlusten: Orascom DH steigert sich im dritten Quartal weiter

Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH hat im dritten Quartal den Umsatz gesteigert.
Der Umsatz der Gruppe kletterte im dritten Quartal um 29,5 Prozent auf 188,9 Millionen Franken, wie Orascom DH am Dienstagabend mitteilte. Der bereinigte EBITDA, bei dem Währungseinflüsse, Sondereffekte und Wertberichtigungen ausgeklammert sind, hat sich gegenüber dem Vorjahr ebenfalls deutlich erholt auf 54,5 Millionen Franken (VJ 35,5 Millionen), bei einer Marge von 28,9 Prozent.
Unter dem Strich erzielte die Gesellschaft einen Gewinn nach Minderheiten von 12,8 Millionen, nach 3,7 Millionen vor Jahresfrist. Trotz der schwierigen Marktbedingungen habe die Orascom DH eine umfassende finanzielle, operative und organisatorische Umstrukturierung vorgenommen, um finanziell widerstandsfähiger und operativ flexibler zu werden, hiess es im Communiqué.
Hotelgeschäft verbessert
Deutlich verbessert zeigte sich im dritten Quartal das Hotelgeschäft. So waren etwa die Hotels an der Flagship-Destination El Gouna in Ägypten wieder zu 77 Prozent ausgelastet. Etwas tiefer war die Belegung mit rund 52 Prozent in Taba Heights. Das Niveau habe das Niveau vor der Pandemie übertroffen, mit einem signifikantem Anstieg von Umsatz und Bruttogewinn in allen Hotels, teilte die Gruppe mit.
Der Gesamtumsatz der Sparte Hotels stieg laut Communiqué im dritten Quartal um 43,2 Prozent auf 39,8 Millionen Franken und der Betriebsgewinn verdoppelte sich gut auf 13,7 Millionen. Weiterhin gut lief auch das Immobilien-Geschäft. Die Neuverkäufe im dritten Quartal 2022 erreichten 171,2 Millionen, was einem Anstieg von 2,8 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2021 entspricht. Damit beläuft sich der Netto-Immobilienverkaufswert für die ersten neun Monate 2022 auf 470,8 Millionen, was einer Steigerung von 5,8 Prozent gegenüber den ersten neun Monaten 2021 entspricht, wie das Unternehmen mitteilte.
In lokaler Währung habe sich die Netto-Immobilienverkaufsleistung der grössten ägyptischen Tochtergesellschaft der Gruppe (ODE) in den ersten neun Monaten 2022 erhöht. Diese operative Verbesserung habe sich aufgrund der Abwertung des ägyptischen Pfunds nicht vollständig im Wert der vertraglich vereinbarten Einheiten von ODH widergespiegelt.
Kein konkreter Ausblick
Mit Blick auf das Gesamtjahr verzichtet das Unternehmen auf einen konkreten Ausblick. Die Situation sei nach wie vor unbeständig und mit grosser Unsicherheit behaftet, hiess es.
An der SIX geht es für die Orascom DH-Aktie zeitweise um 2,25 Prozent abwärts auf 7,82 Franken.
Altdorf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Orascom Development AG
09.05.25 |
Orascom-Aktie im Plus: Aktionäre sprechen sich für Dekotierung aus (AWP) | |
09.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Börsianer lassen SPI am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrates (EQS Group) | |
08.05.25 |
Annual General Meeting approves all proposals of the Board of Directors (EQS Group) | |
08.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Handel in Zürich: SPI klettert mittags (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Gewinne in Zürich: SPI notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Orascom Development AG
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Ernüchterung: SMI und DAX kaum bewegt erwartet -- Hang Seng unter DruckDer heimische und der deutsche Aktienmarkt dürften sich zum Handelsstart um die Nulllinie bewegen. Die wichtigsten asiatischen Indizes zeigen sich am Dienstag mit gemischten Vorzeichen. Die US-Börsen legten zum Wochenstart deutlich zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |