Raiffeisen Aktie 2115344 / AT0000606306
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX-Performance im Blick |
14.08.2025 12:26:38
|
Optimismus in Wien: Pluszeichen im ATX

Der ATX entwickelt sich am Donnerstagmittag positiv.
Der ATX erhöht sich im Wiener Börse-Handel um 12:09 Uhr um 0.75 Prozent auf 4’755.56 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 136.806 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.002 Prozent auf 4’720.05 Punkte an der Kurstafel, nach 4’720.15 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der ATX bei 4’756.27 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4’716.93 Punkten.
ATX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gewann der ATX bereits um 0.725 Prozent. Der ATX lag noch vor einem Monat, am 14.07.2025, bei 4’476.60 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.05.2025, betrug der ATX-Kurs 4’445.19 Punkte. Vor einem Jahr, am 14.08.2024, verzeichnete der ATX einen Stand von 3’597.82 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 30.05 Prozent. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’756.27 Punkten. Bei 3’481.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Die Gewinner-Aktien im ATX sind derzeit DO (+ 8.46 Prozent auf 218.00 EUR), Raiffeisen (+ 2.82 Prozent auf 30.62 EUR), CA Immobilien (+ 1.97 Prozent auf 23.76 EUR), BAWAG (+ 1.79 Prozent auf 113.90 EUR) und Vienna Insurance (+ 1.55 Prozent auf 49.20 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen Wienerberger (-0.62 Prozent auf 31.90 EUR), Erste Group Bank (-0.35 Prozent auf 85.95 EUR), voestalpine (-0.08 Prozent auf 26.60 EUR), CPI Europe (-0.05 Prozent auf 18.81 EUR) und OMV (-0.04 Prozent auf 46.60 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 154’399 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 33.301 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Blick
Im ATX verzeichnet die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.33 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisen
26.09.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX verliert mittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Wiener Börse-Handel ATX zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |