BP Aktie 844183 / GB0007980591
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Teilrückzug |
17.11.2024 17:07:00
|
Ölgigant BP verfolgt neue Strategie - Wasserstoffprojekte sollen gestrichen werden
Der Ölkonzern BP zieht sich in grossem Stil aus dem Wasserstoffsegment zurück. Eine Vielzahl an Projekten wird komplett ad acta gelegt.
• Reduziertes Wasserstoffziel
• Trump dürfte Branche zu schaffen machen
Im Rahmen der jüngst veröffentlichten Quartalszahlen hat der Ölkonzern BP auch ein Update für seine Aktivitäten in der Wasserstoffindustrie gegeben. Anders als von Branchenvertretern erhofft wird der Ölriese seine Aktivitäten in diesem Bereich aber nicht etwa ausbauen, sondern hat im Gegenteil sogar die Reissleine gezogen.
18 Projekte gecancelt
18 Wasserstoffprojekte wurden im Frühstadium beendet und damit komplett gestrichen. Die eingesparten Kosten sollen sich positiv auf die Gewinnentwicklung auswirken, so die Hoffnung des Unternehmens. Rund 200 Millionen Dollar im Jahr dürfte die Entscheidung - kombiniert mit dem Verkauf der US-amerikanischen Onshore-Windkraftaktivitäten von BP - jährlich an Kosten sparen.
Wasserstoff bleibt für BP wichtig
Dennoch bleibt BP ein Befürworter von Wasserstoff, wenn auch in geringerem Umfang. Anfang des Jahres hatte der Ölkonzern noch erklärt, man werde "mehr als 10" Wasserstoffprojekte in den USA, Europa und Australien entwickeln. Nun ist auf der Webseite die Rede von "fünf bis zehn Projekten auf der ganzen Welt". Das Ziel: Bis 2030 will BP 0,5 bis 0,7 Millionen Tonnen kohlenstoffarmen Wasserstoff pro Jahr produzieren.
Kosten zu hoch?
Dass BP seine Aktivitäten beim Thema Wasserstoff derart deutlich zurückschraubt, obwohl man sich weiterhin davon überzeugt zeigt, "dass Wasserstoff in einem Netto-Null-Energiesystem eine entscheidende Rolle spielen wird", ist ein Warnschuss an die Branche. Denn obwohl der Wasserstoffindustrie das Potenzial zugesprochen wird, in vielen Branchen die Kohlenstoffemissionen deutlich senken zu können, bleiben Projekte in dem Bereich teuer und mit grossem Aufwand verbunden.
Hinzu kommt, dass die Wahl von Donald Trump ins Weisse Haus für alle Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien als Herausforderung zu werten sein dürfte. Immerhin hatte der designierte Präsident angekündigt, die Ölindustrie fördern und Förderungen im Bereich Erneuerbare Energien streichen oder zumindest deutlich senken zu wollen. BP ist als traditioneller Ölkonzern mit Projekten im Bereich klimafreundliche Alternativen an beiden Fronten aktiv.
Analysten scheinen die Chancen des Ölgiganten angesichts der jüngsten Entwicklungen als eher positiv zu bewerten. Von vier bei TipRanks gelisteten Analysten empfehlen zwei die BP-Aktie zum Kauf, zwei weitere raten zum Halten des Titels. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 38 US-Dollar um rund 31 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
|
14.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 gibt nach (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 verliert zum Start (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 fällt am Donnerstagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Start stärker (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) |
Analysen zu BP PLC 8 % Cum.1st Pref.Shs
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


