BP Aktie 375151 / DE0008618737
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Teilrückzug |
17.11.2024 17:07:00
|
Ölgigant BP verfolgt neue Strategie - Wasserstoffprojekte sollen gestrichen werden

Der Ölkonzern BP zieht sich in grossem Stil aus dem Wasserstoffsegment zurück. Eine Vielzahl an Projekten wird komplett ad acta gelegt.
• Reduziertes Wasserstoffziel
• Trump dürfte Branche zu schaffen machen
Im Rahmen der jüngst veröffentlichten Quartalszahlen hat der Ölkonzern BP auch ein Update für seine Aktivitäten in der Wasserstoffindustrie gegeben. Anders als von Branchenvertretern erhofft wird der Ölriese seine Aktivitäten in diesem Bereich aber nicht etwa ausbauen, sondern hat im Gegenteil sogar die Reissleine gezogen.
18 Projekte gecancelt
18 Wasserstoffprojekte wurden im Frühstadium beendet und damit komplett gestrichen. Die eingesparten Kosten sollen sich positiv auf die Gewinnentwicklung auswirken, so die Hoffnung des Unternehmens. Rund 200 Millionen Dollar im Jahr dürfte die Entscheidung - kombiniert mit dem Verkauf der US-amerikanischen Onshore-Windkraftaktivitäten von BP - jährlich an Kosten sparen.
Wasserstoff bleibt für BP wichtig
Dennoch bleibt BP ein Befürworter von Wasserstoff, wenn auch in geringerem Umfang. Anfang des Jahres hatte der Ölkonzern noch erklärt, man werde "mehr als 10" Wasserstoffprojekte in den USA, Europa und Australien entwickeln. Nun ist auf der Webseite die Rede von "fünf bis zehn Projekten auf der ganzen Welt". Das Ziel: Bis 2030 will BP 0,5 bis 0,7 Millionen Tonnen kohlenstoffarmen Wasserstoff pro Jahr produzieren.
Kosten zu hoch?
Dass BP seine Aktivitäten beim Thema Wasserstoff derart deutlich zurückschraubt, obwohl man sich weiterhin davon überzeugt zeigt, "dass Wasserstoff in einem Netto-Null-Energiesystem eine entscheidende Rolle spielen wird", ist ein Warnschuss an die Branche. Denn obwohl der Wasserstoffindustrie das Potenzial zugesprochen wird, in vielen Branchen die Kohlenstoffemissionen deutlich senken zu können, bleiben Projekte in dem Bereich teuer und mit grossem Aufwand verbunden.
Hinzu kommt, dass die Wahl von Donald Trump ins Weisse Haus für alle Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien als Herausforderung zu werten sein dürfte. Immerhin hatte der designierte Präsident angekündigt, die Ölindustrie fördern und Förderungen im Bereich Erneuerbare Energien streichen oder zumindest deutlich senken zu wollen. BP ist als traditioneller Ölkonzern mit Projekten im Bereich klimafreundliche Alternativen an beiden Fronten aktiv.
Analysten scheinen die Chancen des Ölgiganten angesichts der jüngsten Entwicklungen als eher positiv zu bewerten. Von vier bei TipRanks gelisteten Analysten empfehlen zwei die BP-Aktie zum Kauf, zwei weitere raten zum Halten des Titels. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 38 US-Dollar um rund 31 Prozent über dem aktuellen Kursniveau.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 leichter (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Venture Global shares fall nearly 25 per cent after LNG arbitration loss (Financial Times) | |
09.10.25 |
Venture Global shares fall nearly 25 per cent after LNG arbitration loss (Financial Times) | |
08.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 steigt nachmittags (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu BP PLC 8 % Cum.1st Pref.Shs
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |