Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Deal vereinbart 25.04.2024 22:03:00

NVIDIA-Aktie mit Plus: NVIDIA übernimmt KI-Startup Run:ai

NVIDIA-Aktie mit Plus: NVIDIA übernimmt KI-Startup Run:ai

Der US-Chipriese NVIDIA kauft den israelischen Anbieter von Workload-Management- und Orchestrierungssoftware Run:ai.

• NVIDIA hat Übernahme von Run:ai endgültig vereinbart
• KI-Computing-Ressourcen der Kunden im Fokus
• Finanzielle Details unbekannt

Bereits Mitte März machten Übernahmespekulationen die Runde. NVIDIA befand sich in Gesprächen mit dem KI-Infrastrukturunternehmen Run:ai aus Israel. "Wir sind vielleicht das einzige Unternehmen auf der Welt, das es KI-Unternehmen ermöglicht, das Beste aus ihren Infrastrukturen herauszuholen", hatten die Gründer des Startups in der Vergangenheit gegenüber Globes betont. "Wir haben Tools entwickelt, die es KI-Teams sowie Forschern und Entwicklern ermöglichen, Modelle viel einfacher, schneller und effektiver zu pflegen und in ihren Anwendungen zu implementieren."

NVIDIA übernimmt KI-Plattform

Mit der Übernahme wolle NVIDIA seinen Kunden dabei helfen, ihre KI-Computing-Ressourcen effizienter zu nutzen, wie der KI-Riese in der entsprechenden Übernahmemitteilung auf seinem Blog erklärt. "Die Verwaltung und Orchestrierung generativer KI, Empfehlungssysteme, Suchmaschinen und anderer Arbeitslasten erfordert eine ausgefeilte Planung, um die Leistung auf Systemebene und in der zugrunde liegenden Infrastruktur zu optimieren", schreibt der Konzern dort weiter. Run:ai, dessen Übernahme nun endgültig vereinbart wurde, ermögliche "Unternehmenskunden die Verwaltung und Optimierung ihrer Recheninfrastruktur, sei es vor Ort, in der Cloud oder in Hybridumgebungen".

Offene Plattform

Run:ai habe eine offene Plattform auf Kubernetes, der Orchestrierungsebene für moderne KI- und Cloud-Infrastruktur, aufgebaut. Damit würden alle gängigen Kubernetes-Varianten unterstützt, betont NVIDIA. Zudem sei die Integration in KI-Tools und Frameworks von Drittanbietern möglich.

"Run:ai arbeitet seit 2020 eng mit NVIDIA zusammen und wir teilen die Leidenschaft, unseren Kunden dabei zu helfen, das Beste aus ihrer Infrastruktur herauszuholen. Wir sind begeistert, NVIDIA beizutreten und freuen uns darauf, unsere gemeinsame Reise fortzusetzen", zitiert NVIDIA Omri Geller, Mitbegründer und CEO von Run:ai.

"Zusammen mit Run:ai ermöglicht NVIDIA seinen Kunden eine einzige Fabric, die überall auf GPU-Lösungen zugreift. Kunden können von einer besseren GPU-Auslastung, einer verbesserten Verwaltung der GPU-Infrastruktur und einer grösseren Flexibilität durch die offene Architektur erwarten", erklärt der KI-Riese.

NVIDIA-Aktie profitiert von Deal

Die NVIDIA-Aktie reagierte an der NASDAQ mit Kursgewinnen auf die getroffene Vereinbarung: Im regulären Geschäft schloss sie 3,71 Prozent höher bei 826,32 US-Dollar. Seit ihrem Allzeithoch Ende März, als sie zeitweise 947,00 US-Dollar kostete, hat die Aktie bis zuletzt etwa 15 Prozent an Wert verloren. Seit Jahresbeginn steht derweil allerdings ein Kursplus von fast 65 Prozent an der Tafel.

Finanzielle Details des Deals wurden nicht bekannt gegeben - im März war noch über einen Wert von einer Milliarde US-Dollar spekuliert worden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: michelmond / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:19 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’949.97 20.00 SFZB9U
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’448.38 10.11.2025 16:56:32
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 S7MBDU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com