Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Roboter |
07.07.2025 23:18:00
|
NVIDIA-Aktie im Fokus: Foxconn will Roboter für Produktion von NVIDIA-Chips einsetzen
Foxconn und NVIDIA stehen angeblich kurz vor einem revolutionären Schritt in der Produktion. In einer neuen Fabrik sollen erstmals humanoide Roboter bei der Server-Herstellung zum Einsatz kommen.
• Mit Beinen oder Rädern - für unterschiedliche Einsatzzwecke und Budgets
• Das GR00T N1-Modell steuert komplexe Aufgaben nach menschlichem Vorbild
Meilenstein in der Robotik-Integration
Wie Reuters exklusiv berichtete, befinden sich NVIDIA und Foxconn in fortgeschrittenen Gesprächen über den Einsatz humanoider Roboter in der neuen Produktionsstätte in Houston. Dies wäre das erste Mal, dass ein NVIDIA-Produkt mit Unterstützung humanoider Roboter hergestellt wird, und es markiert gleichzeitig Foxconns erste KI-Server-Fabrik, die diese Technologie in der Fertigungslinie verwendet. Der Einsatz soll bereits im ersten Quartal 2026 beginnen, zeitgleich mit dem Produktionsstart der neuen NVIDIA GB300 KI-Server.
Reuters berichtet weiter, dass Foxconn bereits seit Monaten intensiv an der Entwicklung humanoider Roboter arbeitet und dabei sowohl eigene Lösungen als auch Roboter des chinesischen Herstellers UBTech testet. In einer Unternehmenspräsentation im Mai demonstrierte Foxconn, wie die Roboter trainiert werden, Objekte aufzunehmen und zu platzieren, Kabel einzuführen und Montagearbeiten durchzuführen. Die Houston-Fabrik wurde bewusst als Testfeld ausgewählt, da sie neu errichtet wird und mehr Platz als bestehende KI-Server-Produktionsstandorte bietet.
Zwei Roboter-Varianten für verschiedene Einsatzbereiche
Foxconn plane laut Reuters, auf seinem jährlichen Technologie-Event im November 2025 zwei verschiedene Versionen seiner humanoiden Roboter zu präsentieren. Eine Version werde mit Beinen ausgestattet sein, während die andere auf einer fahrbareren autonomen mobilen Roboter-Basis (AMR) basiere. Die Rad-Version soll kostengünstiger sein und damit Fabriken ansprechen, die nach wirtschaftlichen Lösungen zur Steigerung ihrer Produktionskapazitäten suchen.
Der Einsatz humanoider Roboter ist nicht auf Foxconn beschränkt. Automobilgiganten wie Mercedes-Benz, BMW und Tesla testen bereits humanoide Roboter in ihren Produktionslinien, was einen wachsenden Trend zur Automatisierung in der Fertigungsindustrie unterstreicht. NVIDIA-CEO Jensen Huang prognostizierte im März, dass der breite Einsatz humanoider Roboter in industriellen Fertigungsanlagen weniger als fünf Jahre entfernt sei.
Technologische Grundlage und strategische Bedeutung
Das technologische Herzstück dieser Revolution soll NVIDIAs Isaac GR00T N1 bilden, das weltweit erste offene Foundation-Modell für humanoide Roboter. Wie die Sustainability Times erklärt, verfügt das GR00T N1-Modell über eine duale Systemarchitektur, die von Prinzipien der menschlichen Kognition inspiriert ist. "System 1" fungiert als schnell denkendes Aktionsmodell, das menschlichen Reflexen ähnelt, während "System 2" langsamere, methodische Entscheidungsfindung ermöglicht. Diese fortschrittliche Architektur ermöglicht es den Robotern, sowohl einfache Aufgaben wie das Greifen und Bewegen von Objekten als auch komplexe mehrstufige Aufgaben durchzuführen.
Die Partnerschaft zwischen NVIDIA und Foxconn ist Teil einer grösseren strategischen Initiative zur Stärkung der US-amerikanischen Halbleiterproduktion. NVIDIA kündigte im April an, gemeinsam mit Foxconn und Wistron über eine Million Quadratfuss Fertigungsfläche in Texas zu errichten. Während Foxconn die Supercomputer-Fertigungsanlagen in Houston aufbaut, wird Wistron in Dallas tätig. NVIDIA erwartet, dass die Massenproduktion in beiden Werken innerhalb der nächsten 12 bis 15 Monate hochgefahren wird.
D. Maier / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
20:27 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Abend stärker (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
12:10 |
FirstFT: Blue Origin makes progress in quest to rival SpaceX (Financial Times) | |
|
13.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ-Handel So performt der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zeigt sich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Foxconn (Hon Hai Precision Industry)
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wenig Bewegung an den US-Börsen -- SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


