Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Alarmstimmung |
12.08.2024 17:45:00
|
NEL ASA-Aktie im Plus nach Plug Power-Ergebnissen - Abwärtstrend bleibt dennoch bestehen
Die NEL ASA-Aktie zeigte sich nach der Plug Power-Bilanz zeitweilig mit Gewinnen. Die kurzzeitige Gegenbewegung kann den negativen Trend jedoch nicht brechen.
• NEL ASA setzt zeitweise zur Gegenbewegung an
• Negativer Trend bleibt bestehen
Wasserstoff-Aktien enttäuschen bei Finanzergebnissen
Investoren von Wasserstoff-Aktien haben es seit geraumer Zeit nicht leicht. Obwohl Grüner Wasserstoff als wichtiger Baustein für die Energiewende gilt, zeigten sich die Aktien entsprechender Unternehmen zuletzt volatil. Und auch die letzten Bilanzen sind alles andere als positiv ausgefallen. Das norwegische Wasserstoffunternehmen NEL ASA legte bereits Mitte Juli seine Bücher offen. Für das zweite Quartal vermeldete das Unternehmen Zahlen. Sowohl der Umsatz als auch der Auftragsbestand sind im entsprechenden Zeitraum zurückgegangen. Der Umsatz lag bei 332 Millionen NOK, während der Verlust je Aktie 0,03 NOK betrug. Der Nettoverlust belief sich derweil auf -118 Millionen NOK nach -228 Millionen NOK im zweiten Jahresviertel 2023. Der Auftragsbestand belief sich zum Quartalsende auf 2,071 Milliarden NOK, was etwa 13 Prozent unter dem Niveau des zweiten Quartals 2023 und rund zwei Prozent unter dem vorherigen Quartal lag. Allerdings könnte der Auftragseingang etwas Zuversicht bringen, da dieser mit 270 Millionen NOK um 18 Prozent höher ausfiel als im gleichen Quartal des Vorjahres.
Ähnlich schwach sahen die Ergebnisse beim US-amerikanischen Mitbewerber Plug Power aus. Erst vergangenen Donnerstag veröffentlichte das Unternehmen seine Finanzergebnisse des zweiten Quartals. Demnach hat Plug Power im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 einen Verlust von 0,36 US-Dollar je Aktie verbucht. Die Einnahmen beliefen sich unterdessen auf 143,4 Millionen US-Dollar und lagen damit deutlich unter dem Vorjahreswert von 260,2 Millionen US-Dollar. Auch die Analystenerwartungen von 184,5 Millionen US-Dollar wurden damit klar unterschritten.
NEL ASA zeitweise mit Gegenbewegung
Nach der Veröffentlichung der Plug Power-Bilanz zeigte sich die NEL ASA-Aktie zeitweise mit einer Gegenbewegung. So gewann die Aktie im EURONEXT-Handel am Freitag letztlich 2,29 Prozent und kostete damit 5,63 NOK. Plug Power verlor unterdessen via NASDAQ 5,29 Prozent auf 1,97 US-Dollar.
Lange halten konnte NEL die Aufwärtsbewegung jedoch nicht. Schon am Montag ging es wieder abwärts. Letztlich verlor das Papier im EURONEXT-Handel 1,99 Prozent auf 5,518 NOK.
Alarmstimmung bleibt
Der kurzwährende Aufwärtsschub ist jedoch kein Trost für Anleger. Immerhin hat die NEL-Aktie in diesem Jahr bereits rund zehn Prozent verloren. Der negative Trend sei eindeutig, wie Börse Global erklärt. Demnach bleibe festzuhalten, dass es kaum nennenswerte positive Signale für die Aktie gebe. Auch nach der Veröffentlichung der Zahlen habe sich das Unternehmen mit Aussagen, Nachrichten und Informationen weiterhin bedeckt gehalten. Die Analysten hätten zudem ihre vormals sehr hohen Kursziele mittlerweile grösstenteils nach unten korrigiert.
Ob es NEL in Zukunft gelingen wird, sich von dem Abwärtstrend loszureissen, oder die Aktie weiter Verluste verzeichnen wird, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
|
11.11.25 |
Plug Power-Aktie im Minus: Verlust im dritten Quartal reduziert (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Ausblick: Plug Power stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Plug Power-Aktie fester: Fokus auf Grossprojekte vor entscheidendem Quartalsbericht (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Plug Power-Aktie weiter volatil: Erholung nach Kursrutsch nicht von Dauer (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Wasserstoff-Hype vorbei? Plug Power-Aktie kann Gewinne nicht verteidigen (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Plug Power-Aktie mit Verlusten: Roadshows und Analystenstimmen stützen den Kurs nur zeitweise (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
Plug Power-Aktie nach Höhenflug in Rot: Droht eine Blase bei Energieaktien? (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Plug Power-Aktie springt nach Analysten-Hochstufung - Experten uneins über Zukunftschancen (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


