Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Diginex Aktie 57473287 / SGXZ53262598

Kursschwankungen 17.10.2025 17:03:00

Nach Launch der CO2-KI-Plattform: Warum die Diginex-Aktie trotzdem fällt

Nach Launch der CO2-KI-Plattform: Warum die Diginex-Aktie trotzdem fällt

Diginex setzt mit einer neuen KI-Plattform zur automatisierten CO2-Berichterstattung auf weiteres Wachstum. Die Aktie zeigt sich allerdings weiter volatil.

• KI-Plattform "diginexGHG" deckt Emissionen von Scope 1 bis 3 ab
• Expansion durch Übernahmen und Partnerschaften
• Aktie stark schwankend trotz langfristigem Kursplus

Diginex bringt KI-Lösung für Emissionsdaten auf den Markt

Diginex hat mit "diginexGHG" eine neue Plattform vorgestellt, die Unternehmen bei der automatisierten Erfassung und Auswertung ihrer CO2-Emissionen unterstützen soll. Die Software orientiert sich am Greenhouse Gas Protocol und deckt sämtliche Emissionskategorien von Scope 1 bis 3 ab - von direkten Emissionen bis hin zu vor- und nachgelagerten Bereichen.

CEO Mark Blick verweist auf den steigenden regulatorischen Druck: Unternehmen weltweit sehen sich durch neue Regelwerke wie die CSRD in Europa oder Vorgaben in Kalifornien stärker zur Offenlegung ihrer Klimadaten verpflichtet. Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um die Datenerhebung und -aufbereitung zu vereinfachen. Entwickelt wurde sie gemeinsam mit Forward Earth, einem Anbieter von KI-Lösungen im Umweltbereich.

Expansion schürt Anlegerfantasie

Die Einführung der Plattform folgt auf mehrere strategische Schritte, die in den vergangenen Wochen Aufmerksamkeit am Markt erzeugt haben. Anfang Oktober übernahm Diginex das dänische ESG-Datenhaus Matter DK ApS. Zudem wurde eine Kooperation mit iNEED in Indonesien geschlossen, um mehr als 1'000 ländliche Banken mit ESG-Reportingdiensten zu bedienen.

Zwischen Wachstumsperspektive und Schwankungsrisiko

Mit "diginexGHG" baut das Unternehmen seine Rolle im ESG-Technologiesektor aus und erweitert sein Portfolio um ein Produkt mit starkem Zukunftsbezug. Die jüngsten Zukäufe und Partnerschaften unterstreichen den Expansionskurs, verstärken aber zugleich die spekulative Komponente. Die Aktie bleibt damit chancenreich - bei gleichzeitig hoher Volatilität.

Diginex-Aktie im Fokus

Vor dem Wochenende geht es für die Diginex-Aktie an der US-Techbörse NASDAQ zeitweise um 13,53 Prozent auf 14,41 US-Dollar runter. Am Vortag waren die Anteilsscheine jedoch noch viel deutlicher abgesackt und hatten letztlich 18,4 Prozent auf 16,67 US-Dollar nachgegeben.

Damit haben sich die Papiere deutlich von ihrem 52-Wochen-Hoch bei 39,86 US-Dollar entfernt. Seit ihrem Börsengang im Januar als Pennystock haben die Anteilsscheine ihren Wert dennoch vervielfacht: Hier schlägt ein Plus von mehr als 1'500 Prozent zu Buche.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Superstar / Shutterstock

Analysen zu Diginex Limited Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com