Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
24.10.2025 07:30:52

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-

3,7 Prozent. Moderna verbilligten sich um 2,2 Prozent nach einem Fehlschlag mit einem Impfstoff.

USA - ANLEIHEN

Die Renditen stiegen, wozu Marktbeobachter auch auf die stark gestiegenen Ölpreise verwiesen, die potenziell die Teuerung nach oben treiben. Die Zehnjahresrendite stieg um 5 Basispunkte auf 4,00 Prozent.

+++++ DEVISENMARKT +++++

zuletzt +/- % 0:00 Vortag Do, 17:20 % YTD

EUR/USD 1,1607 -0,1% 1,1618 1,1609 +12,1%

EUR/JPY 177,51 +0,1% 177,28 177,28 +8,3%

EUR/CHF 0,9239 -0,0% 0,9244 0,9237 -1,5%

EUR/GBP 0,8714 -0,0% 0,8718 0,8720 +5,1%

USD/JPY 152,92 +0,2% 152,60 152,71 -3,4%

GBP/USD 1,3320 -0,0% 1,3326 1,3313 +6,7%

USD/CNY 7,0981 +0,0% 7,0964 7,0966 -1,5%

USD/CNH 7,1270 +0,0% 7,1252 7,1247 -2,8%

AUS/USD 0,6501 -0,1% 0,6510 0,6510 +4,9%

Bitcoin/USD 111.131,95 +1,4% 109.580,50 109.663,30 +13,3%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Am Devisenmarkt tat sich wenig, der Dollar legte leicht zu. Für den Dollarindex ging es um 0,1 Prozent aufwärts.

+++++ ROHSTOFFE +++++

ÖL

zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 61,55 61,79 -0,4% -0,24 -15,8%

Brent/ICE 65,78 65,99 -0,3% -0,21 -14,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

In Reaktion auf US-Sanktionen gegen russische Ölunternehmen schossen die Ölpreise um mehr als 5 Prozent nach oben. US-Präsident Trump will damit im Ukraine-Krieg den Druck auf den russischen Präsidenten Putin erhöhen, der bisher keine Bereitschaft zum Einlenken zeigt.

METALLE

zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.115,20 4.122,89 -0,2% -7,69 +56,3%

Silber 48,66 48,90 -0,5% -0,23 +68,2%

Platin 1.404,49 1.402,58 +0,1% 1,91 +60,1%

Kupfer 5,11 5,11 -0,1% 0,00 +24,2%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Der Goldpreis erholte sich etwas nach dem jüngsten kräftigen Rücksetzer vom Rekordhoch im Zuge von Gewinnmitnahmen. Er stieg um 0,5 Prozent auf 4.122 Dollar.

+++++ MELDUNGEN SEIT DONNERSTAG 17.30 UHR +++++

JAPAN - Inflation

Die Verbraucherpreisinflation in Japan hat im September angezogen. In der Kernrate lag die Teuerung wie erwartet bei 2,9 Prozent, nachdem sie im August noch 2,7 Prozent betragen hatte.

KANADA - Zollpolitik

Kanada will zollfreie Importquoten für die Autobauer General Motors und Stellantis erheblich reduzieren. Als Grund nannte das kanadische Finanzministerium die Entscheidung beider Unternehmen, ihre Produktion in Kanada zurückzufahren.

USA/CHINA

Das Weisse Haus hat das avisierte Treffen von US-Präsident Donald Trump mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping bestätigt. Es soll kommenden Donnerstag stattfinden im Zuge einer Reise Trumps in mehrere asiatische Länder.

USA/KANADA

US-Präsident Trump hat die Handelsgespräche mit Kanada für beendet erklärt. Als Grund verwies Trump auf einen von der Regierung Ontarios gesponserten Fernsehspot, in dem sich der frühere US-Präsident Ronald Reagan negativ über Zölle äussert. "Aufgrund ihres ungeheuerlichen Verhaltens werden alle Handelsverhandlungen mit Kanada hiermit beendet", so Trump in den sozialen Medien.

GEA

Fitch hat das Rating mit BBB+ bei einem stabilen Ausblick bestätigt.

AUMOVIO

erweitert seine Präsenz in den USA. Der von Continental abgespaltene Autozulieferer investiert 110 Millionen Dollar in sein Werk in Texas zur Erhöhung der Produktionskapazitäten für Fahrassistenzsysteme.

INTEL

hat im dritten Quartal einen Umsatz von 13,7 (Vorjahr: 13,4) Milliarden Dollar erzielt, während Analysten mit 13,2 Milliarden gerechnet hatten. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 23 Cents bei einer Konsenserwartung von 2 Cents. Insgesamt belief sich das Nettoergebnis 4,1 Milliarden Dollar. Für das laufende vierte Quartal prognostiziert Intel einen Umsatz von 12,8 bis 13,8 Milliarden Dollar, die Konsensschätzung liegt bei 13,4 Milliarden. Im Ausblick ist Altera nicht enthalten, nachdem Intel im dritten Quartal die Mehrheitsbeteiligung verkaufte.

VINCI

hat im dritten Quartal ein Umsatzwachstum über alle Segmente hinweg erzielt. Der Umsatz stieg auf vergleichbarer Basis um 3,5 Prozent auf 19,4 Milliarden Euro. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/mpt/gos

(END) Dow Jones Newswires

October 24, 2025 01:31 ET (05:31 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com