Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.09.2025 07:31:46

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-

+++++ DEVISENMARKT +++++

Devisen zuletzt +/- % 0:00 Vortag Do, 18:15 % YTD

EUR/USD 1,1681 +0,2% 1,1659 1,1680 +13,3%

EUR/JPY 174,79 +0,1% 174,65 174,90 +7,2%

EUR/CHF 0,9334 +0,0% 0,9331 0,9345 -0,6%

EUR/GBP 0,8746 +0,0% 0,8743 0,8747 +5,5%

USD/JPY 149,63 -0,1% 149,78 149,74 -5,4%

GBP/USD 1,3357 +0,1% 1,3340 1,3353 +7,5%

USD/CNY 7,1213 -0,0% 7,1244 7,1239 -1,3%

USD/CNH 7,1414 -0,0% 7,1449 7,1438 -2,7%

AUS/USD 0,6543 +0,1% 0,6539 0,6550 +6,4%

Bitcoin/USD 109.631,20 +0,1% 109.494,35 111.605,75 +20,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Der Dollar setzte seine Erholung vom Vortag kraftvoll fort, mit dem Rückenwind robuster Konjunkturdaten. Der Euro fiel um fast 1 Cent auf 1,1662 Dollar.

++++ ROHSTOFFE +++++

ÖL

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 65,17 64,98 +0,3% 0,19 -9,9%

Brent/ICE 69,51 69,42 +0,1% 0,09 -7,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Die Ölpreise bewegten sich nach den kräftigen Gewinnen der beiden Vortage nur wenig, Sie stiegen um 0,3 Prozent.

METALLE

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.746,35 3.748,83 -0,1% -2,48 +42,4%

Silber 44,76 45,18 -0,9% -0,41 +51,9%

Platin 1.322,36 1.314,88 +0,6% 7,48 +43,6%

Kupfer 4,79 4,76 +0,7% 0,04 +16,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Der Goldpreis zeigte sich nach den jüngsten Gewinnmitnahmen nach neuen Rekordhochs stabilisiert, die Feinunze erholte sich um 0,3 Prozent auf 3.749 Dollar.

+++++ MELDUNGEN SEIT DONNERSTAG 17.30 UHR +++++

MEXIKO - Geldpolitik

Die mexikanische Zentralbank hat wie erwartet ihren Leitzins auf ein Dreijahrestief gesenkt. Dazu erklärte sie, weitere Senkungen seien möglich, denn sie gehe immer noch davon aus, dass die Inflation im nächsten Jahr zu ihrem Zielwert zurückgehe. Der Gouverneursrat stimmte mit 4:1 Stimmen dafür, den Zielwert für den Tagesgeldsatz um einen Viertelprozentpunkt auf 7,50 Prozent zu senken.

SAP

hat in ihrem Geschäftsbereich National Security Services von der US Army einen Auftrag im Wert von 1 Milliarde Dollar erhalten. Wie das Verteidigungsministerium am Donnerstag mitteilte, handelt es sich um einen Festpreisvertrag für eine Endnutzerlizenzvereinbarung für das RISE-Portfolio von SAP.

AROUNDTOWN

hat sich am Anleihemarkt frisches Geld durch die Platzierung einer Anleihe über 850 Millionen Euro mit Fälligkeit im Januar 2031 und mit einem Kupon von 3,25 Prozent besorgt. Gleichzeitig unterbreitete Aroundtown Rückkaufangebote für bestimmte Anleihen im Nominalwert von 1,6 Milliarden Euro mit höheren Kupons.

NESTLE

hat einen neuen Chef für sein Kaffee-Geschäft gefunden. Alfonso Gonzalez Loeschen wird zum 1. November CEO von Nespressot. Derzeit leitet er das US-Geschäft von Nespresso. Er folgt auf Philipp Navratil, der Anfang des Monats zum Konzern-CEO ernannt wurde.

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos/ros

(END) Dow Jones Newswires

September 26, 2025 01:32 ET (05:32 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 B02SIU
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com