Deal |
22.08.2025 16:14:00
|
Mobimo-Aktie schwächer: Mobimo schliesst EMWE-Kauf ab

Die Immobiliengesellschaft Mobimo hat die vor knapp zwei Wochen angekündigte Übernahme der EMWE Holding und deren Tochter EMWE Immobilien vollzogen.
Die Kaufpreiszahlung erfolgte wie angekündigt als Quasifusion zu 51 Prozent mit Aktien der Mobimo Holding und zu 49 Prozent in bar. Für den Aktienanteil wurden 188'222 neue Papiere der Mobimo Holding AG (ca. 2,5% des bisherigen Aktienkapitals) aus dem genehmigten Kapitalband geschaffen. Die Verkäufer hätten sich zu einer fünfjährigen Haltedauer für die erhaltenen Aktien verpflichtet, so das Communiqué.
Die fünf Bestandesliegenschaften sind laut den Angaben nahezu vollvermietet mit einem jährlichen Soll-Mietertrag von rund 3 Millionen Franken. Die drei Liegenschaften im Bau würden nach Fertigstellung einen jährlichen Soll-Mietertrag von 3,5 Millionen erzielen.
Am Freitag liegt die Mobimo-Aktie an der SIX zeitweise mit 1,24 Prozent im Minus bei 318 Franken.rw/cf
Luzern (awp)
Weitere Links:
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |