Neuigkeiten |
08.08.2025 13:34:37
|
Mobimo-Aktie dreht ins Minus: Deutlich mehr Gewinn im ersten Halbjahr - Liegenschaften der EMWE Holding erworben

Die Immobiliengesellschaft Mobimo hat im ersten Halbjahr 2025 klar mehr Gewinn gemacht.
Operativ lief es bei Mobimo sehr solide. Der Mieterfolg stagnierte zwar laut einer Mitteilung vom Freitag in den ersten sechs Monaten bei 62,5 Millionen Franken. Der Erfolg aus Entwicklungen und Verkauf (Promotion) verdoppelte sich dagegen auf 24,6 Millionen Franken.
Der Erfolg aus Neubewertung beträgt 71,6 Millionen nach 22 Millionen im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis (EBIT) inklusive Neubewertung beläuft sich laut Mitteilung im ersten Halbjahr auf 144,5 Millionen Franken - ein Plus von 74 Prozent. Exklusive Neubewertungen waren es 73,0 Millionen (+19%).
Daraus ergibt sich ein Gewinn (inkl. NB) von 109,7 Millionen (+67,3 %). Der Gewinn (exkl. NB) legte auf 51,5 Millionen Franken zu (VJ 47,8 Mio). Damit hat Mobimo die Schätzungen der Analysten klar übertroffen.
Die Leerstandsquote beträgt zur Jahresmiete 3,8 Prozent nach 3,6 Prozent Ende 2024. Der Wert des Gesamtportfolios stieg um 3,2 Prozent auf 3,92 Milliarden Franken.
Zuversichtlich für 2. Semester
Was die weiteren Aussichten für das laufende Jahr betrifft, ist Mobimo zuversichtlich, die zu Beginn des Jahres kommunizierten Ziele für 2025 zu erreichen bzw. aufgrund der erfreulichen Entwicklung des Promotionsgeschäfts sowie des zusätzlichen Mietertrags aus der Akquisition der EMWE Holding zu übertreffen. Den Zukauf der Holding und deren Tochtergesellschaften hatte Mobimo am Freitagmorgen separat kommuniziert.
Bisher war Mobimo von einem leicht unter Vorjahr liegenden Mietertrag ausgegangen. Der Ertrag aus Entwicklungen und Verkauf (Promotion) wurde leicht über dem Niveau von 2024 erwartet.
Mobimo erwirbt Liegenschaften der EMWE Holding
Die Immobiliengesellschaft Mobimo hat die EMWE Holding und deren Tochter EMWE Immobilien gekauft. Im Zuge des Deals übernimmt Mobimo fünf Wohnliegenschaften in Uster, Wädenswil und Zürich wie auch zwei in Bau befindliche Liegenschaften in Zürich und eine in Kloten, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Die Kaufpreiszahlung erfolge als Quasifusion zu 51 Prozent mit Aktien der Mobimo Holding und zu 49 Prozent in bar. Für den Aktienanteil sollen neue Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechtes der bestehenden Aktionäre aus dem genehmigten Kapitalband geschaffen werden. Für den Baranteil wolle Mobimo bestehende Kreditlinien nutzen oder sich am Kapitalmarkt zusätzliches Fremdkapital beschaffen, heisst es weiter.
Aufgrund des Ausgabepreises der neuen Aktien über den NAV per 30. Juni 2025 soll der Portfoliowert der Bestandsaktionäre nicht verwässert werden. Nach Fertigstellung der Projekte stellt Mobimo zudem eine Steigerung des Gewinns pro Aktie in Aussicht. Durch den Zukauf rechnet das Unternehmen ferner mit einem leicht negativen Einfluss auf die Eigenkapitalquote von rund 80 Basispunkten.
Nach Fertigstellung der Bauvorhaben soll das erworbene Portfolio einen Marktwert von rund 230 Millionen Franken haben. Der Soll-Mietertrag soll jährlich bei rund 6,5 Millionen Franken liegen. Mobimo rechnet bis Ende August mit dem Abschluss der Transaktion.
Die Mobimo-Aktie notiert via SIX zeitweise 2,50 Prozent im Minus bei 312,00 Franken.
Luzern (awp) / Zürich (awp)
Weitere Links:
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |