Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kartelluntersuchung |
16.05.2025 17:04:41
|
Microsoft-Aktie leichter: EU prüft Microsofts Zugeständnisse in der Teams-Untersuchung

Die EU-Kommission prüft die Zugeständnisse von Microsoft in einer Kartelluntersuchung zu Teams.
Der US-Konzern habe angeboten, seine Pakete Office 365 und Microsoft 365 ohne Teams zu niedrigeren Preisen verfügbar zu machen. Zudem soll bestehenden Kunden ermöglicht werden, zu diesen reduzierten Angeboten zu wechseln. Der Konzern hat darüber hinaus angekündigt, konkurrierenden Plattformen eine bessere Interoperabilität mit Microsoft-Produkten und Kunden den Abzug ihrer Daten aus Teams in Konkurrenzprodukte anzubieten.
Wenn die Zugeständnisse bindend werden, werde Microsoft seine Angebote und seine Preisgestaltung weltweit anpassen, so die Kommission weiter.
Die Kommission hatte die Untersuchung der Art und Weise, wie Microsoft seinen Kunden seine Software anbietet nach einer Beschwerde des Rivalen Slack Technologies eingeleitet. Auch die deutsche Alfaview hat sich beschwert.
Die Zugeständnisse stellen laut Microsoft eine "klare und umfassende Antwort auf die Befürchtungen unserer Wettbewerber dar", schrieb Nanna-Louise Linde, bei Microsoft für europäische Angelegenheiten zuständig, in einem Blogeintrag am Freitag. Die europäischen Kunden bekämen mehr Auswahlmöglichkeiten.
Sabastian Niles, President und Chief Legal Officer der Slack-Mutter Salesforce, kündigte an, das Angebot von Microsoft gründlich zu prüfen. "Die Ankündigung eines Markttests durch die Europäische Union bestätigt, dass Microsofts wettbewerbswidriges Verhalten bei Teams den Wettbewerb beeinträchtigt hat und bindende, umsetzbare und effektive Zugeständnisse erfordert", sagte er.
Im NASDAQ-Handel verliert die Microsoft-Aktie 0,87 Prozent auf 449,30 US-Dollar.DJG/DJN/mgo/kla
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
17.06.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
23.05.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel nach Sprung über 12'000-Punkte-Marke im Plus -- DAX schliesst höher -- Wall Street letztlich uneins -- Asiens Börsen beenden Mittwochshandel uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch volatil. Der deutsche Aktienmarkt gewann hinzu. Der Wall Street-Handel verlief am Mittwoch uneinheitlich. In Fernost fanden die Börsen keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |