Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rüstungsboom |
02.07.2025 22:03:00
|
DroneShield erhält einen Auftrag nach dem anderen - Wie nachhaltig ist der Aktien-Aufwärtstrend?

Der Drohnenabwehrspezialist DroneShield verzeichnet eine Kursexplosion nach Bekanntgabe des grössten Auftrags der Firmengeschichte.
• Umsatzwachstum im Q1 2025 bei +102 Prozent, margenstarkes Software-Geschäft wächst um 198 Prozent
• Management sieht allein in Europa Auftragspotenzial von über einer Milliarde Euro
Ein europäischer Militärkunde orderte Systeme im Wert von 61,6 Millionen US-Dollar, während das Unternehmen gleichzeitig einen weiteren Deal über 9,7 Millionen USD sichern konnte. Mit einer Kurszuwachs von 221 Prozent auf 2,46 AUD entwickelt sich die DroneShield-Aktie zum absoluten Überflieger im Verteidigungssektor.
Milliardenmarkt Drohnenabwehr: Rekordaufträge befeuern Kursrally
Der 1. Juli 2025 markiert einen Meilenstein in der Geschichte von DroneShield. Das Unternehmen gab an diesem Tag nicht nur den grössten Einzelauftrag seiner Firmengeschichte bekannt - einen Deal mit einem europäischen Militärkunden über 61,6 Millionen US-Dollar - sondern meldete gleichzeitig einen weiteren Auftrag über 9,7 Millionen US-Dollar. Beide Vereinbarungen betreffen tragbare Detektions- und Abwehrsysteme gegen Drohnen, die noch im dritten Quartal 2025 ausgeliefert werden sollen.
Das Auftragsbuch für das laufende Jahr summiert sich damit bereits auf beeindruckende 94,4 Millionen Australische Dollar und übertrifft die Vergleichszahlen des Vorjahres deutlich. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Drohnenabwehrtechnologien im militärischen Bereich - ein Trend, von dem DroneShield als Spezialist in diesem Segment massiv profitiert.
Kursexplosion nach kurzer Verschnaufpause
An der Börse in Sydney reagierten Anleger euphorisch auf die Neuigkeiten. Nach kurzzeitigen Gewinnmitnahmen zu Wochenbeginn legte die DroneShield-Aktie am Dienstag um satte 12,28 Prozent zu und erreichte einen Kurs von 2,560 AUD. Am Mittwoch nahm so mancher Anleger wieder Gewinne mit und die Aktie gab letztlich um 3,91 Prozent auf 2,46 AUD nach.
Die Analysten von Bell Potter zeigen sich von der Geschäftsentwicklung beeindruckt und erhöhten nach Bekanntgabe der jüngsten Grossaufträge ihr Kursziel auf 2,60 AUD. Gleichzeitig bestätigten sie ihre Kaufempfehlung für die Aktie, was dem Kurs zusätzlichen Auftrieb verlieh.
Explosive Umsatzentwicklung durch Margensteigerung
Die fundamentalen Kennzahlen untermauern die positive Kursentwicklung. Bereits im ersten Quartal 2025 konnte DroneShield einen Rekordumsatz von 33,5 Millionen AUD vermelden - ein Plus von 102 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders bemerkenswert ist dabei die Steigerung im hochmargigen Software- und Abonnementgeschäft um satte 198 Prozent auf 1,7 Millionen AUD. Diese Entwicklung deutet auf eine nachhaltige Verbesserung der Profitabilität hin.
Firmenchef Oleg Vornik sieht weiteres Wachstumspotenzial: Allein in Europa identifiziert das Management ein Auftragspotenzial von über einer Milliarde Euro in mehr als 50 laufenden Ausschreibungen. Diese Pipeline könnte in den kommenden Quartalen für weitere positive Überraschungen sorgen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
13:53 |
DroneShield-Aktie unter Druck: Drohnenabwehrspezialist konsolidiert - Volatus im Aufwind (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
DroneShield ergattert zahlreiche Aufträge - warum die DroneShield-Aktie dennoch nachgibt (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Rally gestoppt: DroneShield-Aktie korrigiert nach starkem Anstieg (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
DroneShield-Aktie: Zwischen Kursexplosion und Gewinnmitnahmen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
DroneShield-Aktie im Fokus: Kapitalstruktur-Anpassung durch Verfall von Optionen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
DroneShield-Aktie dennoch im Minus: DroneShield festigt Position durch Branchenverbands-Beitritt (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
DroneShield-Aktie setzt Höhenflug weiter fort (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
DroneShield-Aktie im Aufwind: Millionen-Investition kurbelt Wachstum an (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit Gewinnen -- DAX erobert 24'000-er Marke zurück -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionieren sich Anleger zunächst als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen Gewinne zu sehen. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |