Enphase Energy Aktie 13213821 / US29355A1079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.08.2025 18:43:41
|
MÄRKTE USA/Dow & Co treten auf der Stelle
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Auch zur Mittagszeit in New York herrscht an der Wall Street praktisch Stillstand. Die grossen Indizes bewegen sich kaum vom Fleck, der Dow-Jones-Index notiert mit 44.944 Punkten. Die Akteure an den Börsen und auch an den Rohstoffmärkten warten, was das Treffen von US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyi bringen wird, der von einigen europäischen Staats- und Regierungschefs begleitet wird. Im Raum steht die Forderung des russischen Präsidenten, die sich Trump zu eigen machen könnte, dass die Ukraine Gebiete abtreten soll als Bedingung für einen Waffenstillstand und wohl auch für Sicherheitsgarantien durch die USA. Die Ukraine lehnte das aber bislang ab.
Daneben sind die Blicke auf das am Donnerstag beginnende jährliche Notenbankertreffen in Jackson Hole gerichtet. Umso mehr, als zuletzt Zinssenkungsfantasie der massgebliche Treiber am Aktienmarkt war. US-Notenbankchef Powell hat seinen Auftritt am Freitag mit möglichen Signalen für die im September anstehende nächste Zinsentscheidung. Aktuell wird eine Zinssenkung um 25 Basispunkte mit 85-prozentiger Wahrscheinlichkeit eingepreist.
Am Anleihemarkt geht es mit den Renditen leicht nach oben, die Zehnjahresrendite steigt um 2 Basispunkte auf 4,34 Prozent, nachdem sie zuletzt nach einer unerwartet starken Teuerung der Erzeugerpreise etwas deutlicher gestiegen war. Der Dollar zieht etwas an, der Euro kommt auf 1,1665 Dollar zurück.
Die Ölpreise zeigen sich in relativ engen Grenzen volatil, aktuell steigen sie wieder leicht um knapp ein halbes Prozent. Nach dem Gipfeltreffen Trumps mit Putin am vergangenen Freitag gilt eine nochmalige Verschärfung der Sanktionen beispielsweise gegen Staaten, die Öl aus Russland beziehen, als unwahrscheinlich. Damit dürfte also weiter Öl aus Russland dem Weltmarkt zur Verfügung stehen.
Am Aktienmarkt sind Aktien von Erzeugern alternativer Energien weiter gesucht, nachdem neue Richtlinien der US-Regierung für die Branche günstiger als befürchtet ausgefallen sind. Hintergrund ist unter anderem der hohe Strombedarf von Rechenzentren. First Solar gewinnen 8,8, Sunrun 8,3 und Enphase 3,4 Prozent.
Unitedhealth verbessern sich um 3,0 Prozent. Wie schon am Freitag wirkt die Nachricht, dass Berkshire Hathaway, das Beteiligungsunternehmen von Anlegerlegende Warren Buffett, eine Beteiligung an dem angeschlagenen Krankenversicherer erworben hat.
Dayforce machen einen Satz von rund 26 Prozent. Einem Bericht von Bloomberg zufolge verhandelt die Beteiligungsgesellschaft Thoma Bravo über den Kauf des Anbieters von Software für das Personalwesen.
Soho House schnellen um 15,4 Prozent nach oben. Um den Betreiber von Ferienunterkünften für Mitglieder ranken sich Übernahmegerüchte.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 44.944,13 -0,0% -1,99 +5,6%
S&P-500 6.447,51 -0,0% -2,29 +9,7%
NASDAQ Comp 21.607,58 -0,1% -15,39 +12,0%
NASDAQ 100 23.687,83 -0,1% -24,24 +12,8%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:15 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1666 -0,4% 1,1715 1,1704 +13,1%
EUR/JPY 172,35 -0,1% 172,44 172,03 +5,8%
EUR/CHF 0,9414 -0,3% 0,9446 0,9432 +0,6%
EUR/GBP 0,8628 -0,1% 0,8636 0,8631 +4,4%
USD/JPY 147,74 +0,4% 147,20 146,98 -6,4%
GBP/USD 1,3521 -0,3% 1,3566 1,3561 +8,4%
USD/CNY 7,1338 -0,1% 7,1425 7,1369 -0,9%
USD/CNH 7,1874 -0,0% 7,1882 7,1848 -2,0%
AUS/USD 0,6494 -0,2% 0,6508 0,6519 +5,2%
Bitcoin/USD 116.145,30 -1,4% 117.766,50 117.557,50 +24,5%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,01 62,80 +0,3% 0,21 -12,2%
Brent/ICE 66,05 65,85 +0,3% 0,20 -11,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.333,01 3.335,70 -0,1% -2,69 +27,1%
Silber 38,03 38,01 +0,0% 0,02 +31,6%
Platin 1.151,30 1.145,59 +0,5% 5,71 +30,8%
Kupfer 4,47 4,49 -0,5% -0,02 +8,8%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
August 18, 2025 12:44 ET (16:44 GMT)
Nachrichten zu First Solar Inc
30.07.25 |
Ausblick: First Solar legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: First Solar präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Ausblick: First Solar stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
22.04.25 |
MARKT USA/Leichte Erholung zwischen Zoll-Streit und Berichtssaison (Dow Jones) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: First Solar präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |