Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.04.2025 11:46:40
|
MARKT USA/Leichte Erholung zwischen Zoll-Streit und Berichtssaison
Nach dem Kurseinbruch zu Wochenbeginn stehen die Zeichen an der Wall Street am Dienstag auf leichte Erholung. Die Futures auf den S&P-500 sowie den Nasdaq-100 klettern um 1,0 bzw. 1,1 Prozent. Auslöser für den Absturz waren Medienberichte, wonach US-Präsident Donald Trump weiter Fed-Chairman Jerome Powell entlassen will. "Während potenzielle Risiken für die Unabhängigkeit der Fed in den vergangenen Wochen bereits Schlagzeilen gemacht haben, waren die Marktbewegungen von gestern das deutlichste Zeichen für die Anspannung der Investoren bezüglich dieses Themas", sagt Jim Reid, Stratege bei der Deutschen Bank.
Daneben richten sich die Blicke auf den weiter schwellenden Zoll-Konflikt zwischen den USA und China. So hatte China zuletzt Warnungen an andere Länder gerichtet, sich nicht mit den USA auf Handelsabkommen einzulassen, die Chinas Interessen schaden könnten. Die USA haben derweil den Handelsstreit ausgeweitet und erheben nun hohe Zölle auf Solarimporte aus vier südostasiatischen Ländern, in denen Hersteller vom chinesischen Festland in den letzten Jahren Fabriken errichtet haben. Die Zölle von bis zu 3.521 Prozent, die am Montag auf Solarzellenimporte aus Kambodscha, Thailand, Vietnam und Malaysia angekündigt wurden, würden die Produkte auf dem US-Markt praktisch unverkäuflich machen. Die Aktien des US-Solarherstellers First Solar steigen vorbörslich um gut 7 Prozent.
Daneben rückt die Berichtssaison verstärkt in den Fokus. Vor der Startglocke werden unter anderem 3M, Verizon und Lockheed Martin einen Blick in die Bücher gewähren. Nach Handelssende folgen die Zahlen von Elektroauto-Hersteller Tesla. Im weiteren Wochenverlauf stehen dann unter anderem noch AT&T, Boeing, Alphabet, IBM, Texas Instruments und Intel auf der Agenda.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 22, 2025 05:47 ET (09:47 GMT)
Nachrichten zu First Solar Inc
28.04.25 |
Ausblick: First Solar stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
22.04.25 |
MARKT USA/Leichte Erholung zwischen Zoll-Streit und Berichtssaison (Dow Jones) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: First Solar präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
24.02.25 |
Ausblick: First Solar zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
10.02.25 |
Erste Schätzungen: First Solar stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentiert sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |