Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Canon Aktie 761599 / JP3242800005

28.10.2025 06:51:40

MÄRKTE ASIEN/Erleichterungsrally an Börsen läuft aus

DOW JONES--Die Vortagesrally getrieben durch Hoffnungen auf eine Beilegung des Handelskonflikts zwischen den USA und China läuft am Dienstag an den asiatischen Börsen aus. Auch die Aufschläge der Wall Street stützen nicht, weil die Indizes in Asien die Entwicklung vorweggenommen hatten. Zudem herrscht gespanntes Abwarten im Vorfeld wichtiger Zinsentscheidungen - so in den USA am Mittwoch. Aber auch regionale Zentralbanken werden sich im Wochenverlauf zur Geldpolitik äussern. Dazu gesellen sich mit Aufmerksamkeit verfolgte Geschäftsberichte grosser Technologiekonzerne. Zudem laden die jüngsten Rekordstände wie in Japan und Südkorea zu Gewinnmitnahmen ein.

Für etwas Ernüchterung sorgen auch die jüngst geschlossenen Handelsabkommen der USA in der Asean-Region. Es sei noch zu früh zu sagen, ob die Handelsabkommen, die südostasiatische Staaten mit den USA geschlossen hätten, die Aussichten der Region bis 2026 massgeblich verbesserten, urteilt Ökonomin Denise Cheok von Moody's Analytics. Die Handelspakte mit Malaysia, Thailand, Vietnam und Kambodscha seien tendenziell zugunsten der USA ausgerichtet. "Es ist auch unklar, ob die Verpflichtung zum Kauf von US-Produkten zu erhöhten Investitionen in der Region führen wird, insbesondere da amerikanische Firmen ermutigt werden, im Inland statt im Ausland zu investieren", sagt Cheok.

Der Nikkei-225 gibt im späten Geschäft um 0,7 Prozent auf 50.139 Punkte nach - belastet von einem anziehenden Yen und Gewinnmitnahmen. Denn der japanische Leitindex hatte am Vortag erstmals die Marke von 50.000 Punkten überschritten. Das Treffen der neuen Ministerpräsidentin Sanae Takaichi mit US-Präsident Donald Trump in Tokio schafft keine Impulse. Elektronik- und Metallwerte führen die Liste der Verlierer an. Canon stürzen nach einem gesenkten Gewinnausblick um 5,1 Prozent ab.

In China machen die Indizes ihre anfänglichen Verluste weitgehend wett. Der HSI in Hongkong sinkt um 0,1 Prozent und der Schanghai-Composite stagniert. Letzterer kämpft mit der psychologisch wichtige Marke von 4.000 Punkten. Der Leitindex notierte zuletzt im Jahr 2015 über dieser. Das Ergebnis des jüngsten Vierten Plenums, eines Treffens hochrangiger Mitglieder der Kommunistischen Partei, habe das Vertrauen der Anleger gestärkt, urteilen die Analysten der HSBC. Technologische Innovation und Eigenständigkeit seien ein zentraler Schwerpunkt des Treffens gewesen, heisst es weiter. Technologiewerte legen daher tendenziell zu.

Auch in Südkorea werden nach der Vortagesrally Gewinne eingestrichen - der Kospi büsst 1,4 Prozent ein, obwohl es positive Schlagzeilen gibt. Denn die südkoreanische Wirtschaft ist im dritten Quartal stärker gewachsen als erwartet. Staatsausgaben, privater Konsum und Anlage-Investitionen trugen massgeblich zum Wachstum bei. Die Exporte, die mehr als 40 Prozent des südkoreanischen BIP ausmachen, verzeichneten trotz der Herausforderungen durch höhere US-Zölle und die Unsicherheit im globalen Handel ein solides Wachstum. Allerdings dürften es die starken Daten der Notenbank schwer machen, im nächsten Monat die Zinsen zu senken. Der S&P/ASX-200 in Australien hat mit einem Abschlag von 0,5 Prozent geschlossen.

===

INDEX zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 9.012,50 -0,5% +10,5% 06:00

Nikkei-225 (Tokio) 50.138,52 -0,7% +23,6% 07:00

Kospi (Seoul) 3.986,00 -1,4% +66,1% 07:30

Shanghai-Comp. 3.994,95 -0,0% +17,9% 08:00

Hang-Seng (Hongk.) 26.402,32 -0,1% +30,4% 09:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mo, 08:29 % YTD

EUR/USD 1,1664 0,1 1,1650 1,1621 +12,3%

EUR/JPY 177,14 -0,5 177,96 177,84 +9,3%

EUR/GBP 0,8729 -0,1 0,8733 0,8731 +5,5%

GBP/USD 1,3363 0,2 1,3339 1,3312 +6,5%

USD/JPY 151,87 -0,6 152,75 153,03 -2,7%

USD/KRW 1.435,81 0,3 1.431,97 1.433,41 -2,5%

USD/CNY 7,0758 -0,2 7,0869 7,0896 -1,5%

USD/CNH 7,1003 -0,1 7,1087 7,1142 -3,0%

USD/HKD 7,7682 0,0 7,7678 7,7681 +0,0%

AUD/USD 0,6555 -0,1 0,6559 0,6536 +5,6%

NZD/USD 0,5778 0,1 0,5774 0,5756 +3,0%

BTC/USD 113.834,15 -0,2 114.089,70 116.026,25 +21,2%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 61,18 61,31 -0,2% -0,13 -14,1%

Brent/ICE 65,50 65,62 -0,2% -0,12 -12,2%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.962,15 3.990,07 -0,7% -27,93 +55,4%

Silber 46,51 46,891 -0,8% -0,38 +67,8%

Platin 1.342,42 1.364,79 -1,6% -22,37 +58,1%

Kupfer 5,12 5,17 -1,0% -0,05 +24,6%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/ros

(END) Dow Jones Newswires

October 28, 2025 01:51 ET (05:51 GMT)

Analysen zu Canon Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.

Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.

🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)

– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’821.95 19.12 S2S3VU
Short 13’093.54 13.49 UEBSLU
Short 13’578.71 8.89 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’277.64 30.10.2025 13:44:29
Long 11’737.17 18.83 SHFB5U
Long 11’450.10 13.21 BZDS0U
Long 10’950.93 8.70 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com