Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
29.09.2025 09:51:36

Lufthansa bauen Erholungsrally aus - Ambitionierte Ziele

FRANKFURT (awp international) - Aktien der Lufthansa haben ihre zuletzt starke Erholungsrally am Montag nur zögerlich fortgesetzt. Die Papiere der Kranich-Linie stiegen am Kapitalmarkttag um bis zu 2,2 Prozent, schafften es damit aber nur knapp über das Hoch vom Freitag. Insgesamt haben sie in fünf Handelstagen nun mehr als 8 Prozent zugelegt. Mit 7,924 Euro rückt das Jahreshoch vom August bei 8,386 Euro wieder ins Visier.

Analyst Harry Gowers von JPMorgan sprach von "bullischen Mittelfristzielen", die anlässlich der Investorenveranstaltung in München ausgegeben wurden. Er sieht aber hartnäckige Fragezeichen dahinter, ob sie zu ambitioniert oder machbar sind. Der "grösste Eyecatcher" sei das Margenziel (bereinigtes Ebit) von 8 bis 10 Prozent für 2028 bis 2030. Der Bloomberg-Konsens für 2028 liege bisher bei rund 6 Prozent.

Bereits am Freitag hatten die Aktien stark profitiert, als die nun offiziellen Jobmassnahmen durchgesickert waren. Der Konzern will bis zum Jahr 2030 in der Verwaltung 4.000 Stellen einsparen./ag/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}