Deutsche Lufthansa Aktie 1089595 / US2515613048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nahostkonflikt |
05.08.2024 15:53:00
|
Lufthansa-Aktie schwächelt: Ziele im Nahen Osten vorerst gestrichen - Auch Lufthansa-Tochter Swiss fliegt Israel nicht an

Die Lufthansa Group passt ihren Flugplan in den Nahen Osten nach einer aktuellen Sicherheitsanalyse erneut an und setzt nun alle Flüge nach Tel Aviv, Teheran und Beirut bis einschliesslich 12. August aus.
Flüge nach Amman und Erbil werden bis einschliesslich 7. August ausgesetzt, wie der Airline-Konzern mitteilte. Den iranischen und irakischen Luftraum nutze die Gruppe zunächst bis ebenfalls einschliesslich 7. August nicht.
Für von Streichung betroffene Fluggäste bietet Lufthansa die Möglichkeit der kostenlosen Umbuchung oder kostenfreien Stornierung an. Auch Fluggäste, deren Flüge nicht gestrichen werden, die aber bis zum Reisedatum 20. August zu den genannten Zielen gebucht sind, können ihre Buchung auf Grundlage einer Reiseverzichtserklärung kostenlos stornieren.
Swiss verlängert die Einstellung der Israel-Flüge
Die Fluggesellschaft Swiss wird die Strecke Zürich-Tel Aviv nun bis und mit 12. August nicht bedienen. Sie hat nach der weiteren Prüfung der Lage im Nahen Osten am Montag entschieden, die in der vergangenen Woche angekündigte Einstellung der Flüge nach Israel um vier Tage zu verlängern.
Zudem meiden die Maschinen der Swiss bis am Mittwoch, 7. August, den Luftraum über dem Iran vollständig, wie die Fluggesellschaft am Montag weiter mitteilte.
Die Lufträume über Israel und dem Irak werden seit vergangenem Freitag nicht mehr überflogen. Die Flüge von und nach Beirut sind ebenfalls ausgesetzt; diese Einstellung dauert bis 12. August.
Die zum Lufthansa-Konzern gehörende Swiss wird die Lage im Nahen Osten weiterhin genau beobachten und steht in ständigem Austausch mit den zuständigen Behörden, wie sie in ihrer Mitteilung schrieb.
Die Lufthansa-Aktie verliert via XETRA zeitweise 0,18 Prozent auf 5,55 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Zürich (awp/sda)
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)
30.07.25 |
Ausblick: Deutsche Lufthansa stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Lufthansa präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Ausblick: Deutsche Lufthansa gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Lufthansa präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |