Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

L'Occitane International Aktie 11256797 / LU0501835309

Kein Börsenrückzug 05.09.2023 10:37:00

L'Occitane-Aktie mit Kurssturz: L'Occitane-Grossaktionär gibt Übernahmepläne auf

L'Occitane-Aktie mit Kurssturz: L'Occitane-Grossaktionär gibt Übernahmepläne auf

Die Aktie des Kosmetikkonzerns L'Occitane International stürzt am Dienstag in Hongkong dramatisch ab, nachdem sie am Vortag vom Handel ausgesetzt worden war.

• L'Occitane-Aktie nach Wiederaufnahme des Handels tiefrot
• Übernahmepläne von Hauptinvestor verworfen
• L'Occitane im jüngsten Geschäftsjahr mit Gewinneinbruch

An der Börse in Hongkong ging es am Dienstag für die Anteilsscheine von L'Occitane International letztlich um 17,27 Prozent abwärts auf 23,00 Hongkong-Dollar. Im Tagestief waren sie sogar um rund 29 Prozent auf 19,70 Hongkong-Dollar gefallen.

Am Montag waren die L'Occitane-Aktien aufgrund einer bevorstehenden Mitteilung vom Handel ausgesetzt worden. In den Wochen zuvor hatte es laut "ECOreporter" Gerüchte gegeben, wonach der Hauptaktionär des Unternehmens, der Österreicher Reinhold Geiger, auch die übrigen L'Occitane-Anteile erwerben und das Unternehmen von der Börse nehmen wolle. Die Aktie war daraufhin seit Juli kräftig gestiegen, da Anleger auf ein hohes Übernahmeangebot gehofft hatten. Laut "Yahoo Finance" hatte L'Occitane signalisiert, dass bis zu 26 Hongkong-Dollar pro Anteilsschein möglich wären. Nun teilten Geiger und L'Occitane jedoch mit, dass die Pläne nicht weiter verfolgt würden.

L'Occitane zuletzt mit Umsatzrekord

Die französische Kosmetikfirma L'Occitane ist seit 2010 an der Börse in Hongkong gelistet. Wie "Yahoo Finance" unter Berufung auf Börsenkreise berichtet, erwäge der Konzern mittlerweile jedoch auch eine Listung an einer europäischen Börse. Reinhold Geiger investierte laut "trend." vor gut 20 Jahren erstmals in den Naturkosmetikhersteller und baute sein Investment im Anschluss nach und nach aus. Ab 1994 engagierte er sich laut der Nachrichtenseite auch im operativen Geschäft von L'Occitane und krempelte das damals verlustreiche Unternehmen zusammen mit dem Firmengründer Olivier Baussan um. "L'Occitane war ein Unternehmen, das sehr gute Produkte hatte, aber nicht gut geführt war", so Geiger gegenüber "trend.".

In den folgenden Jahren führten Geiger und Baussan den Kosmetikkonzern zum Erfolg. Während L'Occitane bei Geigers Einstieg noch nur acht Millionen Euro umsetzte, waren es im Geschäftsjahr 2022/23 stolze 2,1 Milliarden Euro. Damit erzielte das Unternehmen einen neuen Umsatzrekord. Der Gewinn fiel im gleichen Zeitraum aufgrund von Wertminderungen jedoch um rund die Hälfte auf 118 Millionen Euro.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: On the road again / Shutterstock.com

Nachrichten zu L'Occitane International SA

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu L'Occitane International SA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}