Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Leclanche Aktie 11030311 / CH0110303119

Trotz Umsatzplus 01.10.2025 11:27:00

Leclanché-Aktie bricht ein: Tiefrote Zahlen im ersten Halbjahr - Lage weiter angespannt

Leclanché-Aktie bricht ein: Tiefrote Zahlen im ersten Halbjahr - Lage weiter angespannt

Der Batterienhersteller Leclanché hat im ersten Halbjahr 2025 trotz einem leichten Umsatzwachstum wiederum tiefrote Zahlen geschrieben.

Die finanzielle Lage bleibt angespannt.

Die Verkäufe von Leclanché stiegen im ersten Semester auf 7,0 Millionen Franken von 5,6 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum, wie das Westschweizer Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Auf Stufe EBITDA resultierte gleichwohl ein operativer Verlust von 26,4 Millionen Franken (VJ -19,2 Mio) und unter dem Strich resultierte ein Verlust von 38,8 Millionen (VJ -27,2 Mio).

Begründet wurde der höhere Fehlbetrag mit gestiegenen Materialkosten und einer schwierigeren Vergleichsbasis. Hingegen seien die Personalkosten nach einem Abbau von 39 Vollzeitstellen gesunken.

Obwohl die Gruppe im März 2025 eine Kapitalerhöhung durchführte, wurde dieser Effekt laut den Angaben in der Bilanz durch den kumulierten Verlust mehr als aufgezehrt. Dies unterstreiche den anhaltenden finanziellen Druck und die Notwendigkeit eines konsequenten Kosten- und Finanzmanagements. So seien neue Markterschliessungen zurückgestellt worden, bis die langfristige Finanzierung gesichert sei.

"Die Stärkung unserer Bilanz und die Schaffung einer nachhaltigeren Kostenstruktur bleiben zentrale Prioritäten, um die sich bietenden Marktchancen nutzen zu können", lässt sich CEO Pierre Blanc zitieren.

An der SIX gibt die Leclanché-Aktie stellenweise 8,12 Prozent auf 0,18 Franken ab.

rw/

Yverdon-les-Bains (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone

Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.88 UEBSLU
Short 13’414.90 13.43 QIUBSU
Short 13’914.89 8.71 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’635.02 20.10.2025 17:30:25
Long 12’090.77 19.88 SR6B4U
Long 11’785.35 13.50 SQBBAU
Long 11’321.97 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com