BELIMO Aktie 110109816 / CH1101098163
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.07.2025 06:00:15
|
Kapitalisierung der starken Wachstumsdynamik
Belimo Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Belimo erzielt im ersten Halbjahr 2025 starke Ergebnisse in allen Marktregionen und bestätigt nachhaltige Wachstumsdynamik. Belimo feiert mit Stolz sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert voller Innovation, Wachstum, Nachhaltigkeit und Teamgeist. Die im ersten Halbjahr 2025 erzielten strategischen und finanziellen Ergebnisse unterstreichen den erfolgreichen Weg eines Unternehmens, das heute sowohl Markt- als auch Innovationsführer bei Feldgeräten für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanwendungen (HLK-Anwendungen) ist.
Der Nettoumsatz von BELIMO stieg in der Berichtsperiode um 20.6% in Lokalwährungen und um 18.6% in Schweizer Franken auf CHF 561.5 Millionen. Mit diesem Ergebnis übertraf der Nettoumsatz die Prognosen in allen Marktregionen. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist über dem Zielkorridor, durch die operative Hebelwirkung und einen günstigen Produkt- und Kundenmix. Der EBIT stieg im ersten Halbjahr 2025 auf CHF 128.1 Millionen (erstes Halbjahr 2024: CHF 93.0 Millionen), was zu einer höheren EBIT-Marge von 22.8% führte (erstes Halbjahr 2024: 19.6%). Der Reingewinn betrug CHF 101.3 Millionen (erstes Halbjahr 2024: CHF 77.2 Millionen) und der Gewinn je Aktie CHF 8.23 (erstes Halbjahr 2024: CHF 6.28).
Die Gruppe erwirtschaftete einen Free Cashflow (ohne Termingelder) von CHF 52.8 Millionen (erstes Halbjahr 2024: CHF 69.8 Millionen), trotz erhöhter Investitionen von CHF 35.9 Millionen im Zusammenhang mit Kapazitätserweiterungsprojekten (erstes Halbjahr 2024: CHF 14.4 Millionen). Die Nettoliquidität lag Ende Juni 2025 bei CHF 49.9 Millionen und die Eigenkapitalquote bei 71.9%.
Nettoumsatz nach Marktregionen
1) aufgrund von Rundungen addieren sich einzelne Zahlen nicht genau zur ausgewiesenen Summe 2) in % des gesamten Nettoumsatzes 3) Alternative Performance Measures werden im Halbjahresbericht 2025 beschrieben
EMEA In der Marktregion EMEA stieg der Nettoumsatz um 9.9% in Lokalwährungen (8.3% in Schweizer Franken) gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 auf CHF 216.3 Millionen. Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen übertraf die Entwicklung von Belimo in allen wichtigen EMEA-Märkten den gewerblichen Bausektor. Die Zunahme kleinerer Anlagen- und Nachrüstungsprojekte, eine Erholung im Originalausrüstungshersteller (OEM)-Geschäft sowie eine erhebliche Ausweitung der RetroFIT+ Projektpipeline trugen massgeblich zum soliden Ergebnis bei. In Deutschland sind die Investitionen im Bauwesen nach vier Jahren des Rückgangs langsam wieder gestiegen, obwohl die Unternehmen angesichts der politischen Unsicherheiten und des Handelskonflikts vorsichtig blieben.
Amerika Die Marktregion Amerika war Belimos wichtigster Wachstumstreiber im ersten Halbjahr 2025. Der Nettoumsatz von CHF 280.0 Millionen entspricht einem Anstieg von 30.1% in Lokalwährungen (27.7% in Schweizer Franken) gegenüber dem Vorjahr. Belimo profitierte von der guten Lage auf dem HLK-Markt, einem unterstützenden Investitionsklima und einer robusten Nachfrage, vor allem in den USA und Kanada. So sicherte Belimo sich einen wesentlichen Marktanteil im vertikalen Markt der Rechenzentren. Die Nachfrage in dieser Branche entwickelt sich zu einem wichtigen Wachstumsmotor in der Region. Wichtige OEM-Kunden trugen massgeblich zum Wachstum bei, unterstützt durch die starke Performance in der Lieferkette und die führende Position von Belimo bei High-End-Applikationen. Auch im Anlagenbereich wurden bemerkenswerte Ergebnisse erzielt.
Asien Pazifik Die Marktregion verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von CHF 65.3 Millionen, was einem Anstieg von 21.3% in Lokalwährungen (19.3% in Schweizer Franken) gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Region konnte das starke Wachstum in einem komplexen, sich schnell entwickelnden Marktumfeld aufrechterhalten. Die Aktivitäten im Bereich der Rechenzentren, Projekte im Bereich der Energieeffizienz und die Business Line Sensoren und Zähler waren die wichtigsten Wachstumstreiber. In China übertraf das Geschäft trotz einer insgesamt schwächelnden Baubranche die Erwartungen, unterstützt durch eine robuste Nachfrage in mehreren zukunftsträchtigen Branchen. Ein Meilenstein wurde mit der Einweihung des neuen chinesischen Hauptsitzes in Shanghai erreicht, welches die Zertifizierungen China Three Star Green Building und LEED Platinum erhielt. Indien verzeichnete ebenfalls ein starkes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage in den Bereichen thermische Netze, Rechenzentren, Wohnhochhäuser und Halbleiterproduktion angetrieben wurde.
Nettoumsatz nach Business Lines
1) aufgrund von Rundungen addieren sich einzelne Zahlen nicht genau zur ausgewiesenen Summe 2) in % des gesamten Nettoumsatzes 3) Alternative Performance Measures werden im Halbjahresbericht 2025 beschrieben
Anwendungen Die Business Lines Regelventile und Klappenantriebe verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr ein deutliches Wachstum des Nettoumsatzes. Beide Business Lines profitierten erheblich von der rasanten Entwicklung beim Ausbau von Rechenzentren in allen Marktregionen. Die Business Line Regelventile erzielte eine Umsatzsteigerung von 23.3% in Lokalwährungen und festigte damit die Position von Belimo als Innovationsführer. Parallel dazu stieg der Umsatz bei der Business Line Klappenantriebe um 18.1% in Lokalwährungen. Auch die Business Line Sensoren und Zähler konnte weiter zulegen und verzeichnete einen Anstieg von 16.3% in Lokalwährungen.
Ausblick Im Einklang mit den im April kommunizierten Erwartungen, bestätigt das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 und rechnet mit einem Umsatzwachstum in Lokalwährungen von 15% bis 20%. Auf Grundlage der aktuellen Wechselkurse wird für das Gesamtjahr eine EBIT-Marge von über 20% erwartet. Diese Prognosen unterliegen weiterhin erheblichen externen Unsicherheiten, darunter mögliche Störungen des globalen Wirtschaftswachstums oder der Wechselkursentwicklungen.
Eckwerte der Belimo-Gruppe
1) Alternative Performance Measures werden im Halbjahresbericht 2025 beschrieben
Die Belimo-Gruppe ist Weltmarktführer in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Feldgeräten zur energieeffizienten Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Klappenantriebe, Regelventile, Sensoren und Zähler bilden dabei unser Kerngeschäft. Die Gruppe wies 2024 einen Umsatz von CHF 944 Millionen aus und zählte mehr als 2’400 Mitarbeitende. Informationen zum Unternehmen und zu den Produkten sind im Internet unter www.belimo.com abrufbar. Die Aktien der BELIMO Holding AG werden seit 1995 an der SIX Swiss Exchange gehandelt (BEAN).
Link zum Halbjahresbericht 2025: https://report.belimo.com/HY25/en/
Um 09:00 Uhr findet heute ein Earnings Call zum Halbjahresabschluss statt. Bitte registrieren Sie sich via diesen Link.
Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Belimo Holding AG |
Brunnenbachstrasse 1 | |
8340 Hinwil | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 43 843 63 80 |
Fax: | +41 43 843 62 41 |
E-Mail: | ir@belimo.ch |
Internet: | www.belimo.com |
ISIN: | CH1101098163 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2171992 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2171992 21.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu BELIMO Holding AG
10.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Mittwochmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Handel in Zürich: SPI verbucht zum Start des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
SPI-Titel BELIMO-Aktie: So viel hätten Anleger an einem BELIMO-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Handel in Zürich: SPI gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Schwacher Handel: SPI fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
SPI-Titel BELIMO-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BELIMO von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Partners Group am 12.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |