Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Julius Bär Aktie 10248496 / CH0102484968

Führungsposten 14.11.2025 16:22:37

Julius Bär-Aktie verliert: Doppelspitze für Heimmarkt Schweiz

Julius Bär-Aktie verliert: Doppelspitze für Heimmarkt Schweiz

Die Bank Julius Bär setzt bei der Führung des Heimmarktes Schweiz künftig auf eine Doppelspitze.

Ab 1. Januar 2026 sollen Marc Blunier und Alain Krüger die Leitung übernehmen.

Der bisherige Leiter Schweiz, Patrick Prinz, verlasse die Bankengruppe persönlichen Gründen zum Ende des Jahres 2025, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Prinz war seit 2019 in verschiedenen Positionen für Julius Bär tätig.

Die neue Doppelspitze wird für sämtliche Teams des lokalen Geschäfts - an elf Standorten in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz - verantwortlich sein. Auch die Umsetzung der strategischen Marktinitiativen falle in ihre Verantwortung.

Krüger werde zusätzlich zum Standortleiter Genf ernannt. Er kommt von Goldman Sachs, wo er für die sehr vermögenden Privatkunden (UHNW) sowie Family-Office-Kunden in der Schweiz verantwortlich war. Davor hatte er von 2013 bis 2020 eine ähnliche Position für die UBS in der französischsprachigen Schweiz inne.

Blunier ist seit sechs Jahren bei Julius Bär, sei Mai 2025 als Global Head Offering Management & Development. Zuvor war er zehn Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei der UBS.

Sacha Bodenehr, bisheriger Standortleiter Genf, wird neuer Leiter Business Management Genf und Stellvertreter von Alain Krüger.

Die Julius Bär-Aktie fällt im SIX-Handel zeitweise um 3,25 Prozent auf 57,20 Franken.

dm/ra

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: l i g h t p o e t / Shutterstock.com,keystone,FABRICE COFFRINI/AFP/GettyImages

Analysen zu Julius Bär

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’334.71 13.85 B6CSKU
Short 13’820.84 8.98 SSUB2U
SMI-Kurs: 12’543.06 20.11.2025 17:30:18
Long 12’035.25 19.28 SZ8B6U
Long 11’760.87 13.62 SHFB5U
Long 11’281.33 8.98 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Julius Bär am 14.11.2025

Chart