Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börse verwirrt 23.03.2025 16:42:00

Jeremy Siegel sieht durch Trump-Politik "eine noch grössere Korrektur kommen"

Jeremy Siegel sieht durch Trump-Politik

Jeremy Siegel, emeritierter Finanzprofessor an der Wharton School der University of Pennsylvania, äusserte sich jüngst zu der Lage am Aktienmarkt.

• Jeremy Siegel: US-Handelspolitik sorgt für Unsicherheit
• US-Politik laut Siegel Hauptursache für Rückgang am Aktienmarkt der letzten Wochen
• Siegel erwartet "noch grössere Korrektur"

Siegel sieht US-Politik als Ursache für Rückgang am Aktienmarkt

Wie Siegel in der Sendung "Bloomberg The Close" verlautete, würden die Bilanzen der Unternehmen zwar gut aussehen, jedoch sei die Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen der Trump-Regierung "überhaupt nicht das, was der Markt will".

In der CNBC-Sendung "Closing Bell" erklärte Siegel: "Hätten diese beiden positiven Entwicklungen - vielleicht ein Rückgang der kanadischen Zölle und hoffentlich ein Waffenstillstand in der Ukraine - nicht stattgefunden, hätten wir meiner Meinung nach täglich einen weiteren Rückgang von 1'000 Punkten erlebt." Laut dem Finanzprofessor sei "diese disruptive, destruktive, wenn ich das so sagen darf, wechselhafte Handelspolitik, die den Markt wirklich beunruhigt und bei Verbrauchern und Unternehmen für Unsicherheit gesorgt hat." Er hoffe, dass das Trump-Team die Auswirkungen auf den Aktienmarkt erkenne, und diese Politik rationalisiert werden könne, da sie seiner Meinung nach "mit Abstand die Hauptursache für den 10-prozentigen Rückgang der letzten sechs Wochen" gewesen sei.

Siegel sieht "noch grössere Korrektur kommen"

Wie es in einem Artikel von Orlowski Financial Counsel, der auf Linkedin veröffentlicht wurde, heisst, wies Siegel vor diesem Hintergrund in einer Rede zur aktuellen Marktlage auf mehrere Risikofaktoren am Markt hin, zu denen die anhaltend hohe Inflation, die politischen Entscheidungen der US-Notenbank und die wachsende Angst vor einer Konjunkturabschwächung gehörten. Der Finanzprofessor sei der Meinung, dass Anleger bezüglich der Entwicklung von Zinsen und Wirtschaftswachstum womöglich zu optimistisch seien. "Der Markt hat eine nahezu perfekte Landung eingepreist", so Siegel, der davor warne, dass es weiterhin nicht unerhebliche Hindernisse gebe.

"Die Börse ist sehr verwirrt über Trumps Zollpläne", zitiert BNN Bloomberg Siegel. "Ist das alles nur Verhandlungstaktik? Wir wissen es noch nicht", so der Finanzprofessor. Allerdings sehe er "nach dem Überschwang eine noch grössere Korrektur kommen."

Darauf sollten Anleger aktuell setzen

Zwar sage Siegel keinen Marktcrash voraus, seine Erkenntnisse würden jedoch darauf hindeuten, dass der Weg zunächst holprig werden könnte. Anleger sollten angesichts der genannten Risikofaktoren am Markt daher wohl besser vorsichtig bleiben und auf mögliche Schwankungen vorbereitet sein, heisst es in dem Artikel von Orlowski Financial Counsel.

Bei "UBS Trending" rät Siegel Anlegern, aktuell nicht alles auf eine Karte zu setzen - egal wie gut die Tech-Aktien gelaufen sind. Er sehe eine Zeit der Rotation und Diversifizierung. "Ich denke, das wird 2025 das A und O sein", so Siegel.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Superstar / Shutterstock,bluecrayola / Shutterstock.com,Who is Danny / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’093.74 18.34 BDNSPU
Short 12’334.32 13.29 B7RS6U
Short 12’795.63 8.76 BOIS7U
SMI-Kurs: 11’802.93 24.04.2025 09:08:41
Long 11’380.00 19.29
Long 11’140.00 13.89
Long 10’680.00 8.88
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}